Gotec
Clubkultur // Artikel vom 27.05.2013
Nach dem großen Erfolg des Klangkarussell-Gigs setzt das Gotec mit zwei Partys weiter auf den fluffigen neuen deutschen House-Sound.
Oliver Schories kommt aus der Beatamines/Wankelmut-Ecke, sein taufrisches erstes Album „Herzensangelegenheit“ ist zwar in Teilen etwas flächig-episch geraten, aber Schories-Mixe (Faze) und Remixe drücken ja durchaus auch mal aufs Tempo (29.5., Support: Dan Sir).
Hinter Heinrichs & Hirtenfellner verbirgt sich mit Sascha Braemer ebenfalls ein DJ und Producer, der nicht nur mit seinen „Bar 25“- Releases ganz wesentlich zum neuen deutschen Housewunder beigetragen hat. Wenn Wankelmuts „One Day“-Remix beim Champions-League-Halbfinale in Camp Nou läuft, ist das ja schon was...
Am 1.6. gibt’s dann klassischen Gotec-Sound: Der junge DJ Rødhåd (Foto) aus Berlin steht für Dubtechno und den harten Techno der späten 90er Jahre. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Biet It!
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Schallplatten- & Memorabilia-Versteigerung.
Weiterlesen … Biet It!Enzlive 2025
Popkultur // Artikel vom 09.07.2025
Direkt am Ufer zwischen CCP und Theater auf dem Waisenhausplatz veranstaltet die Goldstadt ihr erstes kostenloses Sommerfestival „Enz live“ mit einer schwimmenden Bühne inmitten der Pforzheimer Innenstadt.
Weiterlesen … Enzlive 2025Les Égarés
Popkultur // Artikel vom 07.07.2025
Aus zwei etablierten Duos geformt ist dieses „World Jazz“-Quartett.
Weiterlesen … Les ÉgarésGloryhammer
Popkultur // Artikel vom 06.07.2025
Nach dem dritten Kapitel der Gloryhammer-Saga mussten die Fans der Heroic-Fantasy-Power-Metaller nicht nur das Zerwürfnis mit dem Schweizer Sänger Thomas Laszlo Winkler hinnehmen.
Weiterlesen … Gloryhammer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben