Grashüpfer Open Air 2012
Clubkultur // Artikel vom 17.05.2012
Freiluftevents tagsüber mit elektronischer Musik im Grünen entfalten ihren ganz eigenen locker-leichten Reiz.
Zumal wenn es sich um kleinere handelt und nicht um große Open Airs. Vorausgesetzt, Wetter, Musik und eine schöne Location wie bei den „Grashüpfer Open Airs“ auf einem Sportplatz im Hardtwald spielen mit.
Die gibt’s diesmal genehmigungstechnisch leider nicht – aber was heißt schon leider: Auch auf dem Golf-T-Ball bei der Messe in Rheinstetten ist das Gras saftig, und das Line-Up, das Hühnestall Events hier angerichtet haben, ist ebenfalls exzellent: Nicone & Sascha Braemer haben bei Stil und Talent ihr zu Recht hochgelobtes Album „Romantic Thrills“ draußen, Techno und House zum Teil mit Vocals, sexy Geplucker für den Sommeranfang.
Den Frankfurter DJ Robert Dietz (Cadenza) braucht man im Technolymp zwischen Harry Klein und Robert Johnson niemandem mehr vorstellen, er spielt einen Mix aus Minimal und Disco, True School Techno und Old School House. Aus Sven Väths „Cocoon“-Imperium stammt Dorian Paic, eines der Aushängeschilder der Frankfurter Clubszene. Support kommt von Analogue & Sav, Deniz Bilgic, Tjoma und Freddy. Bei schlechtem Wetter findet das „Grashüpfer“-Festival im Zelt statt. -rw
Do, 17.5., 12-22 Uhr, Golf-T-Ball-Platz bei der neuen Messe, Messering 20, Rheinstetten
www.grashuepfer-festival.de
Nachricht 6088 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben