Grashüpfer Open Air 2014
Clubkultur // Artikel vom 14.05.2014
Das Karlsruher „Electronic Music Festival“ präsentiert zum fünften Mal prominente Köpfe der Clubszene unter freiem Himmel.
Den klangvollsten Namen im „Grashüpfer“-Line-Up trägt Alle Farben alias Frans Zimmer (Foto: J. Konrad Schmidt), der selbst Klassik von Tschaikowsky massenkompatibel macht, wenn er sie für seinen gefeierten Remix-Sound mit satter Elektronik unterlegt. Seit Anfang Mai ist das Debütalbum „Synesthesia“ draußen, dessen von Graham Candy besungene Single-Auskopplung „She Moves (Far Away)“ mit House-Beat und Gitarrenklängen hitverdächtige Sommerlaune verbreitet!
Neu dabei: Moonbootica, die hiphoppigen Hamburger Houser Kowe Six und Tobitob aka Tobi Tobsen von Fünf Sterne deluxe. Das Wiesengelände neben der dm-Arena beschallen außerdem das aus Sven Fröhlich und Lars Rühlemann bestehende avantgardistische DJ-Duo Monkey Safari (House/Tech House), Stefano Libelle (House/Techno) und als Local-DJ Severin Onderka (Deephouse/Tech House/Minimal/Techno).
Karten gibt’s auf www.superezy.de; im Frisörladen Unisex (Waldstr. 41) sind auch Hardtickets zu bekommen. -pat
Do, 29.5., 12-22 Uhr, Messering 20, Rheinstetten
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben