Grashüpfer Open Air 2018
Clubkultur // Artikel vom 10.05.2018
Zum Achtjährigen besinnt sich der „Grashüpfer“ terminlich auf den Vatertag.
Wobei der neue Veranstalter The Moving Adventure aus Bühl das Electronic-Music-Open-Air zusammen mit der „90er Live Arena“ (Fr, 11.5., 17-23 Uhr) und dem Hip-Hop-„Hook Up“ (Sa, 12.5., 12-23 Uhr) in die „Karlsruher Music Festivals“ (Kamu) einreiht, den „Hüpfer“ erstmals auf zwei Bühnen steigen lässt und außerdem in der logistischen Lage ist, das Festivalgelände im Schlechtwetterfall großflächig zu überdachen.
Verschieben verboten angesichts dieses Bookings: Der chilenische „Vagabundos“-Party- und Cadenza-Label-Head Luciano als Main-Headliner, DJ Rush aus Chicago, J. Fernandes, Katermukke-Boss Dirty Doering, Doctor Dru, Brian Sanhaji und „Kater Blau“-Resident Marcus Meinhardt bilden das erstsahnige Line-up. Local Support kommt von Crazy Erg & Daniel Metzger, Kitchen Tunes und den Bilgic Bros. -pat
Do, 10.5., 12–23 Uhr, Wiesengelände neben der dm-Arena, Rheinstetten
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6Wiegedood
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Die Belgier aus dem erweiterten Genter Amenra-Umfeld werden in Szenekreisen seit zehn Jahren für ihren rabiat-sperrigen Mix aus Black mit Extrem Metal und Ambient vergöttert.
Weiterlesen … Wiegedood
Kommentare
Einen Kommentar schreiben