Halloween-Clubbing 2012
Clubkultur // Artikel vom 31.10.2012
Auch die meisten Clubs zeigen kürbistechnisch Flagge.
Sehr kultig sind dabei das Künstler-Halloween mit DJs im Kap in der Kapellenstraße, das wie jedes Jahr speziell von Künstlern dekoriert ist, und natürlich das binnen Kurzem schon legendäre Topsy-Halloween, wo Volker Hasch seiner Kreativität bei der Gruselparty bekanntlich extrafreien Lauf lässt (Foto).
Die Drinks dort heißen Schwarze Witwe, Zombie oder Schwarzer Tod. Live unterfüttern die Hackerei (Garagenpunk mit Minnesota Voodoo Men), das Café Emaille (Airdig) und die Dorfschänke mit One Hit Wanda, Specials gibt’s auch in der Cantina (nur mit Anmeldung über 27up) und im Nachtwerk läuft ein Gothic-Halloween mit DJ Gillian.
Auch Dr. Kackfischs Halloween Trash Night im Liebstöckel wird sicher grandios. Üblicherweise wird hier ja mittwochs mit dem Carambolage gefeiert, an diesem Tag aber bleibt das Carambo – abgesehen von Gruseldrinks – kürbiskoppfrei. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben