Kap-Künstlerfasching 2015
Clubkultur // Artikel vom 11.02.2015
Seit 20 Jahren dekoriert der Karlsruher Künstler Andreas Lau, der vor exakt einem Jahr auch das INKA-Cover zur „art“ gestaltete, die Szenekneipe Kap an Fasching.
Zum Jubiläum hat er sich nun hochkarätige Unterstützung geholt: den international bekannten Street- und Pop-Art Künstler Jim Avignon. Sein „Weirdo“ ziert das INKA-Cover der Ausgabe #104.
Gemeinsam werden sie das Kap in einer Vor-Ort-Malaktion tagsüber in der Zeit vom 8.-11.2. unter dem Titel „Karneval Kapastrophal“ in einen chaotischen Ort der kunterbunten Endzeitstimmung verwandeln, an dem sich schließlich die letzten gut gelaunten Überlebenden im „Kap der guten Hoffnung“ zum Feiern versammeln. „Steilvorlagen für dieses Szenario bietet unsere, an Katastrophen reiche, aktuelle Weltlage ja genug...“ schreiben die Künstler, allabendlich kann der Interessierte die Fortschritte begutachten.
Zudem wird Jim Avignon mit einem Konzert seiner One-Man-Band Neoangin bereits am Mi, 11.2. um 21 Uhr den diesjährigen Faschingsreigen eröffnen. Was er spielt ist unklar, denn jede seiner Performances ist ein Unikat. 60 Songs in 30 Minuten an Keys und Mikro oder so. Kann aber auch ganz anders werden... -rw
Kap Fasching 2015
8.-11-2. Malaktion von Andreas Lau und Jim Avignon
11.2. 21 Uhr: Konzert Neoangin plus DJs
12.2., DJs 20-4 Uhr
13.+14.2. DJs von 20-3 Uhr
15.2., Seán Treacy Band live ab 21Uhr
16.2. DJs von 20-4 Uhr
17.2. DJs von 20-2 Uhr
Kapellenstr. 68, Karlsruhe
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben