King Britt
Clubkultur // Artikel vom 06.06.2008
Mit King Britt präsentiert die Mood Lounge einen der interessantesten US-DJs, Musiker und Produzenten erstmals in Karlsruhe.
Der Mann aus der (Philly)Soul-Hochburg Philadelphia begann seine Karriere Anfang der 90er bei dem verspulten Native-Tongues-Act Digable Planets, die mit Tracks wie "Reachin" jazzige Breaks im HipHop salonfähig machten. Beim New Yorker Label Strictly Rhythm, zu der Zeit die absolute Nr. 1 unter den Houselabels, brachte er aber parallel schon damals mit Josh Wink House auf die Plattenteller.
"Scuba" oder "Sylk 130" sind weitere Alter Egos des Beatfreaks, der sowohl im Funk, House, im Soul, aber eben auch im Techno-Universum zu Hause ist: Zuletzt brachte er bei Compost als "The Nova Dream Sequence" ein Album mit futuristisch abgefahrenem Space-Techno raus, den man irgendwo zwischen Detroit, Electro und Tangerine Dream meets Sun Ra verorten kann.
Electro, HipHop, Deep House, Broken Beats – King Britts Affinität zu Jazz, Soul, Funk und Disco atmet immer den Geist der Zukunft. Abgedroschenes, Aufgewärmtes habe ich von ihm noch nie gehört. Das gilt auch für seine Remixe: Macy Gray oder Tori Amos sind ebenso darunter wie die Houser Josh Wink, Danny Tenaglia oder Basement Jaxx; Femi Kuti steht neben Curtis Mayfield. Was er auflegen wird? Keine Ahnung. Vermutlich Unerhörtes zwischen Soul, Funk, House und Techno. -rw
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben