Klassik, Chanson, Jazz und Oper im Topsy
Clubkultur // Artikel vom 26.12.2011
Wer keine Lust auf beatlastige Afterwork-Partys hat, sich zum Feierabend aber nicht nur vom Fernseher unterhalten lassen will, sollte mal ein Auge auf das neue Donnerstags-Programm im Topsy werfen.
Ab Januar startet dort eine wöchentliche entspannte Veranstaltungsreihe mit Musik von Klassik über Jazz bis zum Chanson. Drei verschiedene Ensembles wechseln sich an den Donnerstagen ab: Das Thomas Jehle Quartett (5.1., 26.1.) fand sich 2007 an der Karlsruher Musikhochschule zusammen.
Mit ihrem breiten Spektrum von Swing bis zu modalem Jazz bespielten die vier bislang nicht nur verschiedene Karlsruher Locations wie z.B. die Hemingway Lounge, sondern waren auch schon in Mannheim, Freiburg und Luxemburg zu Gast. Sicher haben sie im Topsy auch Stücke vom neuen Album „Standarts“ auf Lager.
Raphaela Stürmer und Tatiana Rostovtseva sind seit vielen Jahren als Duo aus Opernsängerin und Konzertpianistin aktiv. Die beiden jungen Damen haben ebenso an der hiesigen HfM studiert und ein abwechslungsreiches Programm für die Topsy-Donnerstage (12.1., 2.2.) vorbereitet: Es gibt Chansons, UFA-Klassiker, Operetten und Lieder zu hören.
Der Allroundpianist Steffen Schumacher lädt zu seinen Terminen (19.1., 9.2.) jeweils Duo-Partner ein. Jazz wird bei ihm großgeschrieben, aber auch Pop-Arrangements und klassische Werke bringt er auf die Bühne. Die abwechslungsreiche Musik in Kombination mit dem U-Boot-Ambiente des Topsy verspricht reizvolle, inspirierende Erfahrungen. Hier kann man Kultur und Musik mal ganz anders erleben. Kurator der Reihe ist Michael Schwarz, Absolvent der Hochschule für Musik. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben