"Labor Of Love“
Clubkultur // Artikel vom 03.01.2008
Mal abwarten, ob 2008 nicht statt im April schon im Januar der Sommer ausbricht.
Dem Veranstalter der „Labor Of Love“-Party in der Stadtmitte, dem Quiksilver-Store im Ettlinger Tor, kann das relativ egal sein, denn er hat im beheizten Biergarten in jedem Fall einen Chillout-Bereich eingeplant.
Aber auch die zwei Floors der Stadtmitte werden mit Alternative/Rock-Sounds und Electro/House gerockt. Besonderheit: Alle DJs von Catherine Pacifique und Bianca (Plattentasche) bis zu ihren Freundinnen sind weiblich! Eine weitere Attraktion ist die Premiere des neuen Ski- und Snowboard-Films „Labor Of Love“, der derzeit durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourt.
Die Roxy-Teamriderin des Film ist anwesend. Ab 24 Uhr steigt eine große Tombola mit vielen Sachpreisen, Hauptgewinn ist eine Reise für zwei Personen mit Skipass und allem Drumunddran ins Kleinwalsertal.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben