Live Code Festival & Algorave
Clubkultur // Artikel vom 17.04.2013
„Music is Math“ meinten einst die Boards Of Canada.
„Music is Code“ beweist eine rege, internationale Szene seit grob zehn Jahren mit der Praxis des Live-Coding, sprich: Musik machen mit live programmierten Algorithmen. Dabei ist Live-Coding nicht auf Sound beschränkt, sondern auch auf visuelle Kunst anwendbar; es verbindet Musik mit Softwarekultur.
Zum ersten Mal überhaupt bekommt diese junge, kreative Praxis jetzt ein eigenes Festival – in Karlsruhe, das mit seinen Institutionen ZKM, HfM (deren Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik ist Gastgeber) und HfG sowie der freien Szene bestimmt nicht der schlechteste Ort dafür ist. Künstler aus aller Welt geben in Talks am Tage Einblicke in ihr Schaffen und setzen sich abends zum Coden in Konzerten an ihre Rechner. Mit dabei ist unter anderem die Karlsruher Live-Coding-Band Benoît And The Mandelbrots, die sich neuerdings mit einer „Honorary Mention“ des Prix Ars Electronica schmückt.
Wer schon immer mal auf Algorhythmen tanzen wollte, sollte am Sa, 20.4. ab 22 Uhr das Café Dom aufsuchen, wo der „Algorave“ steigt. Zum Line-Up gehören Mico Rex (Foto) aus Mexiko – mit ihrem Mix aus Live-Coding, 8-Bit-Glitch, Oldschool-Electro, Pop und mexikanischer Folklore sicherlich ein Unikat. Dazu kommen der Ambient-Gabba von slub, das zehnköpfige Cybernetic Orchestra aus Kanada, die transkontinentale Netzwerkband Glitch Lich (die Hälfte der Band nimmt via Internet aus den USA teil) und noch ein paar Artists mehr. -fd
Fr-So, 19.-21.4., Campus One der Hochschule für Musik/Café Dom
imwi.hfm.eu/livecode
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchBlack Sea Shipping Company
Popkultur // Artikel vom 24.10.2025
Die Black Sea Shipping Company kombiniert Klezmer, Balkan-Swing und Americana und hat sich mit diesem Stilmix eine Menge Fans in Karlsruhe erspielt.
Weiterlesen … Black Sea Shipping CompanyEvolver
Popkultur // Artikel vom 24.10.2025
Die zehnköpfige Band aus Karlsruhe bringt mitreißenden Acid-Jazz-Groove auf die Bühne – funky, soulig, tanzbar.
Weiterlesen … Evolver
Kommentare
Einen Kommentar schreiben