Longevity Eurodistrict Open Air 2014
Clubkultur // Artikel vom 27.07.2014
Grillen, chillen, tanzen.
Der „Garten der Zwei Ufer“ im Grenzgebiet zwischen Strasbourg und Kehl ist am 27.7. erneut Schauplatz eines kleinen und vor allem familiären Elektro-Festivals: Beim Longevity Eurodistrict Open Air wird der Eintritt ab 14 Jahren gewährt. Für kleinere Kinder ist sogar eine Mini-Version des Festivals konzipiert worden (10-14 Uhr): Praktisch für Clubber, die bereits Nachwuchs haben und trotzdem nicht auf Festivalfeeling verzichten wollen. Das liebevoll ausgesuchte Line-Up liest sich vielversprechend.
ZIP alias Dimbiman kommt mit Label-Kollegin Margaret Dygas (Perlon/Berlin) und liefert Minimal/Deep-Sets, während Matthias Wagner B2B Etienne für eher jazzigen Elektro-Sound sorgen. Die Frenchies Vadim Svoboda (Paris) und Kidwax (Straßburg) kümmern sich um den House-Einschlag.
Einen „subtilen, tanzbaren Techno-Sound“ kreieren, den Besuchern musikalische Entdeckungen ermöglichen und einen geselligen Treffpunkt für Kulturliebhaber links- wie rechtsseits des Rheins erschaffen – so lautet das Ziel der Veranstalter. Zu letzterem tragen überdies ein „elektronisches Picknick“ sowie eine Ausstellung der Kunstschulen Strasbourg und Offenburg bei. -sab
So, 27.7., 10 Uhr, ab 14 J., Garten der Zwei Ufer Kehl/Strasbourg
www.longevity-festival.com
Nachricht 414 von 1924
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben