Metro Area im ZKM
Clubkultur // Artikel vom 14.03.2009
Kein Bestandteil des Festivals „Frauenperspektiven“ und kurzfristig vereinbart wurde ein DJ-Auftritt des New Yorker Duos Metro Area im ZKM.
Der Gig am Sa, 14.3., kam auf Initiative des iranischen Produzenten und Veranstalters Shahrokh S. Dini (Mood Lounge) zustande und scheint wie geschaffen, um den Abend nach den „Frauenperspektiven“-Vernissagen tanzend ausklingen zu lassen.
Der New Yorker Darshan Jesrani hat persische Vorfahren und entwickelte mit Morgan Geist einen fast prosaischen Elektronik-Stil, der weltweit ungezählte Nachahmer gefunden hat.
Was auf Platte ein erzählerischer Mix aus 80s, Disco, House, Funk, Soul und Techno ist, nämlich großes Ohren-Kino, das setzt das Duo als DJ-Team natürlich strikt tanzkompatibel um. -rowa
www.myspace.com/metroarea
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben