Mighty Tolga bei „More Fire!“
Clubkultur // Artikel vom 13.05.2009
Mit großem Erfolg präsentiert Zapata Soundz einmal monatlich erstklassige Dancehall/Reggae-Liveacts in der Rock & Rollbar.
Der Frankfurter Mighty Tolga begann – inspiriert von Roots-Größen wie Dennis Brown und Garnett Silk – schon im zarten Alter von 17 und als einer der ersten in Deutschland auf Patois zu singen und ist u.a. auf dem allerersten Gentleman-Album „Trodin’On“ auf dem bis heute populären Track „Heat Of The Night“ zu hören.
Ein Erfolg, der Kreise zog: Er nahm mit Freundeskreis auf, war mit Fanta Vier auf der legendären „4:99“-Tour und hatte für sein Debütalbum „Now That I Am Here“ internationale Reggae-Stars wie Lady Saw, Lexxus und General Degree an Bord. Klar, dass der Ausnahme-Singjay auch mit nahezu allen relevanten europäischen Soundsystems zusammenarbeitet.
Eine Vielzahl von Singles auf Labels wie Rootdown oder Kingstone und Tracks auf wichtigen Samplern wie Dancehallfieber oder Premium Stars unterstreichen die Relevanz Tolgas für die deutsche Reggaelandschaft. An den Turntables stehen Zapata Soundz & Starline Sound. -rowa
www.rock-rollbar.de
www.mighty-tolga.de
www.myspace.com/mightytolga
www.zapata-soundz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben