Neuer Carambo-Donnerstag
Clubkultur // Artikel vom 13.09.2012
Ab Oktober heißt es weg vom Indie und ab in die Rockschiene!
Zu diesem Zweck wurde der verdiente Kombe-DJ Marcello Masturbani rekrutiert, der bei seinem neuen „Szene putzen – used is not useless“ fortan ganz auf den einst totgesagten Klepper Rockmusik setzt und den Indiespießern zeigt, wo hier eigentlich die Gitarre hängt und was er in seinen DJ-abstinenten Jahren an Musik angehäuft hat.
Radiomucke oder 150 bpm wird grundsätzlich nicht gespielt, stattdessen steht nur guter Rock der letzten 40 Jahre auf dem Programm – nebst günstigen Drinks bis Mitternacht. Zusätzlich gibt es jeden vierten Donnerstag im Monat die Open Turntables.
Wer seine Musik für echt die geilste hält oder wessen Hits nie gespielt werden, für den ist das die Gelegenheit, den DJ in sich herauszulassen. Jeder, der sich rechtzeitig anmeldet, darf sein nicht-elektronisches Set präsentieren. Per Mail, telefonisch oder persönlich im Club anmelden, schicken Namen aussuchen, Lieblingsplatten rauskramen und los geht’s! -swi
Club Carambolage, Kaiserstr. 21, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben