Phreak
Clubkultur // Artikel vom 11.07.2008
Christian Müller alias Phreak entdeckte früh elektronische Musik.
Und entwickeln schnell einen eigenen Stil mit einer Fusion aus Ambient, Electro, Techno und Big Beatz bis hin zu Drum'n'Bass. Seine große Leidenschaft gilt jedoch dem perkussiven, treibenden Minimal Sound, mit dem er u.a. als Resident im Karlsruher Gotec begeistert - und am Sa, 12.7. bei der "INKA-Party" im Club Stadtmitte.
Er produziert auch eigene Tracks und ist ein treibendes Mitglied der Booking-Agentur Electric Invasion, die auch die "Harry-Klein-Clubnächte" im Gotec veranstaltet. Ende 2003 formierte sich Phreak mit einigen DJs und Produzenten als Wicked Inc.; aus Electric Invasion ging Ende 2007 das neue Label Monopolar Recordings hervor.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben