Radio „Oriende“?
Clubkultur // Artikel vom 11.07.2014
Vor einer ungewissen Zukunft steht der kürzlich noch Zehnjähriges feiernde Musikclub mit dem Che-Guevara-Konterfei im Logo.
„2014 war bis jetzt ein ganz zähes Jahr“, resümiert Radio-Oriente-Chef Zeynel Arslan. „In der Karlsruher Clubszene gestaltet es sich zunehmend schwierig, Livemusik- und DJ-Kultur aufrechtzuerhalten.“ Über die Gründe kann man nur spekulieren. Am nach wie vor gut gemischten Programm mit Konzerten und DJ-Dates von den „Weekenderstyles“ über die „Friday Vibez“ bis zur „Dangerfreak Party“ liegt es jedenfalls nicht; zumal auch andere Clubs vom Publikumsschwund betroffen sind. Den um sich greifenden professionellen Taschendieben ist man mit Türstehern Herr geworden. Dass Arslan genau gegenüber seines Clubs eine Langzeitbaustelle samt Kran vor die Nase gesetzt bekommen hat, macht das Sitzen vorm Oriente bei geöffneter Fensterfront zwar nicht unbedingt angenehmer, ist aber nicht ausschlaggebend.
Schon eher dürfte die dieser Tage für so ziemlich alles herhaltende U-Strab und die daraus resultierende Anfahrt ins Ungewisse mitverantwortlich sein, dass zumindest Auswärtige von Landau bis Bretten ihre Wochenenden lieber anderswo feiern, während die unangemeldeten, aber bis 22 Uhr geduldeten Selbstversorger-Boxenturm-Sessions im Fasanengarten eher eine neue DIY-Ausgehmentalität andeuten, als dass sie Clubgänger abziehen. „Manchmal entsteht aus einer solchen Krise auch etwas Gutes“, gibt sich Arslan kämpferisch.
Veränderungswillen und frische Ideen hat er in seiner langjährigen Vorreiterrolle schon zuhauf bewiesen: Schließlich gäbe es ohne DJ Kunststoffs „Swing Patrol“ keinen Electro Swing in Town; außerdem ist das weder institutionell noch für die Nachwuchsarbeit geförderte Oriente mit seiner von drei Seiten einsehbaren Bühne seit jeher eine Brutstätte für Musiker. Im August macht Arslan erstmals in der Geschichte des Radio Oriente für dreieinhalb Wochen Sommerpause – gezwungenermaßen quasi. Nach der Closing-Party (Sa, 2.8.) ist noch eine Jam-Session (So, 3.8.) angesetzt, am Sa, 30.8. steigt das Re-Opening mit den Oriente-Residents. So viel ist mal gewiss. -pat
Hirschstr. 18, Karlsruhe, So/Mi/Do 20-3 Uhr, Fr+Sa 20-5 Uhr
www.radio-oriente.de
www.facebook.com/radiooriente
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Zapata Soundz
Clubkultur // Artikel vom 13.05.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause hat Karlsruhes Nummer-eins-Reggae-Dancehall-Soundsystem im März und April wieder für fette Vibes sorgen dürfen – erstmalig in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Zapata SoundzGood Earth Vibes For Ukraine
Clubkultur // Artikel vom 27.03.2022
„Electronic Music Beyond The Borders“ ist das Initiativenmotto der „Good Earth Vibes“-Künstler Kriz La Fraize, Ralf Heilmann, Dominik Rinnhofer und Toby O. Rink.
Weiterlesen … Good Earth Vibes For UkraineZapata Soundz Back Again
Clubkultur // Artikel vom 25.03.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause sorgt Karlsruhes Nummer-eins-Soundsystem in Sachen Reggae und Dancehall wieder für fette Vibes – zum ersten Mal im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … Zapata Soundz Back AgainDie Querfunker stellen sich vor: Dunkelrot Showcase
Clubkultur // Artikel vom 19.03.2022
Die Farbe im Namen des Karlsruher DJ-Kollektivs Dunkelrot ist nicht umsonst gewählt.
Weiterlesen … Die Querfunker stellen sich vor: Dunkelrot ShowcaseClubkultur BW begrüßt Öffnungsschritt & fordert weitere Unterstützung
Clubkultur // Artikel vom 03.03.2022
„Mit Freude hat Clubkultur Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung des Landes zur Kenntnis genommen.“
Weiterlesen … Clubkultur BW begrüßt Öffnungsschritt & fordert weitere UnterstützungLethargie Energie: Karlsruher Clubkultur im Spannungsfeld
Clubkultur // Artikel vom 02.03.2022
Wie steht es um die Clubkultur in Karlsruhe?
Weiterlesen … Lethargie Energie: Karlsruher Clubkultur im SpannungsfeldHighlights der Karlsruher Clubkultur
Clubkultur // Artikel vom 10.02.2022
Die Fächerstadt hat einiges mehr zu bieten als sein Schloss und das Zentrum für Kunst und Medien.
Weiterlesen … Highlights der Karlsruher Clubkultur
Einen Kommentar schreiben