Rebellion The Recaller bei „More Fire“
Clubkultur // Artikel vom 03.04.2010
Gleich zwei auch international erfolgreiche Acts hat Gastgeber und Support-DJ Zapata Soundz zur neuen Ausgabe von „More Fire“ geladen.
Reggae-Sänger Rebellion The Recaller aus Gambia müsste eigentlich jedem Reggaehead bekannt sein. Er hatte 2004 mit „We Must Rebel“ einen veritablen Hit, brachte 2008 seine hochgelobtes Album „Movin On“ raus und wird – in Sachen Gesangsflow, nicht den Texten – gerne mit Sizzla verglichen.
Das Berliner Soundsystem City Lock gewann u.a. den Kölner „Riddim-Clash“ und gilt als eines der aktuell besten europäischen Soundsystems. -rowa
www.rock-rollbar.de
www.zapata-soundz.de
www.rebelliontherecaller.com
www.citylock.net
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben