Ruine ElektroniKA # 2
Clubkultur // Artikel vom 23.12.2007
Nach heftigem internem Hickhack wurde die Kulturruine umbenannt und heißt nun „CULTeum“. Mozart ist raus.
Mit dem Deevision-Ruine-Event hat das alles aber rein gar nix zu tun: Dort sind mit dabei auf zwei Floors die beiden Köpfe des Künstlerkollektivs „Discotronic.net“, der Stuttgarter Arne Rasimus und der Australier Brendan Haar sowie Fendee, Suik, Dark Junction & Datapimp, Analogue & Flip Sanderz, Chris Gehbauer, Benni Landhäuser, RES, Sebastian Bartkowiak, Sascha MP und Daniel H., sprich die halbe Karlsruher Tech-House-, Minimal- und Techno-DJ-Liga. Weitere uns bekannte Parties im Culteum sind am Fr, 21.12. André Galluzzi (u.v.a.) und am Sa, 19.1. die fünf-Jahre-Neo-Tokyo-Sause.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben