Staatsmitte
Clubkultur // Artikel vom 09.01.2008
Nach langer Pause veranstaltet das Badische Staatstheater wieder einen „Staatsmitte“-Abend für Studenten – wegen Booking-Problemen diesmal allerdings „nur“ im Staatstheater, wo man im neu gestalteten Schauspielfoyer (die Bar ist geöffnet) den Abend aus- oder nachklingen lassen kann.
Am Sa, 12.1. gibt es zum Dumping-Einheitspreis von 5 Euro (nur für Studenten) gleich vier Vorstellungen zur Auswahl: Im Opernhaus steht – für Chinafreunde – um 19.30 Uhr die Operette „Das Land des Lächelns“ auf dem Programm; im Schauspielhaus dagegen wird weniger gelächelt, denn bei „Ulrike Maria Stuart“ von Elfriede Jelinek geht es um die RAF: Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin sind Maria Stuart und Elisabeth – ein gewagtes Stück Theater, das sich lohnt.
Ebenso gewagt die Fragen, die in Hans Henning Wijmarks Stück „Der moderne Tod“ verhandelt werden (20.30 Uhr). Welche Wege gibt es aus der demoskopischen Falle? Wie kann man sich der unproduktiven Alten und anderer überflüssiger Menschen auf möglichst humane Weise entledigen? Und im Inselstudio spielt Stefan Kreißig ab 20 Uhr Georg Büchners „Lenz“. Tickets an der Theaterkasse (0721/93 33 33) und ab 8.1. auch im Mensagebäude.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben