The Swedish Scene
Clubkultur // Artikel vom 15.06.2014
So schön, wie dieses Studio heißt, kann man da eigentlich nur gerne hingehen.
Und das seit mittlerweile 50 Jahren: Das Elektronmusikstudion (EMS) in Stockholm feiert Geburtstag. In den letzten fünf Jahrzehnten gingen unzählige (nicht nur schwedische) Künstler dort ein und aus, um elektroakustische Musik und Klangkunstprojekte umzusetzen.
Da sich das EMS auch als Sprachrohr über die schwedischen Grenzen hinaus versteht, feiert es sein Jubiläum mit einem Verwandten im Ausland, dem Institut für Musik und Akustik am ZKM. Neben einer Buchpublikation steigt zur Hauptfeier ein kleines Festival: Mehrere Vorträge stellen die Geschichte und die Arbeit des EMS in einem Symposium vor (Sa, 14.6., 11-18 Uhr, ZKM-Vortragssaal).
Im Anschluss geht es von Ambient über radiophone Klänge bis zu gewaltigem Noise mit den Live-Acts Saturn and the Sun, Sewer Election & Frederikke Hoffmeier, Dag Rosenqvist, Ronnie Sundin plays Rune Lindblad, Lise-Lotte Norelius und Vinyl-Terror & -Horror (14.6., 20 Uhr, ZKM-Kubus). Ein zweites Konzert präsentiert elektroakustische Produktionen von schwedischen Größen wie Hanna Hartman, Jens Hedman oder Åke Parmerud (So, 15.6., 20 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben