Time Warp
Clubkultur // Artikel vom 26.03.2009
Mit „Internationales Festival für Jetztmusik und Medienkunst“ ist die „Time Warp“ überschrieben, die vom 28.3.-4.4. in verschiedenen Mannheimer Locations stattfindet.
Ein dicker Tipp geht neben dem Großrave am Sa, 4.4. in der Maimarkthalle mit u.a. Sven Väth, Laurent Garnier (live), Luciano, Ricardo Villalobos oder Loco Dice an das Kevin O’Day Ballett Mannheim: Dieses erforscht am Mo, 30.3., 20 Uhr im Nationaltheater gemeinsam mit der Jazz-Elektronika-Supergroup „Goldbach“ (Thomas Siffling, Gunia und C-Rock) in „The lost hour“ tänzerisch und musikalisch die Schnittmengen von Jazz und elektronischer Musik.
Ebenfalls ausgesprochen spannend sollte die Vertonung des Stummfilmklassikers „Faust“ im Atlantis-Kino durch Mathew Jonson werden (Weltpremiere, Di, 1.4.). Adolf Noise schließlich ist eines der Aliasse des zwischen Experiment und straightem Dancefloor, zwischen Hörspiel und Minimal-Geklopfe pendelnden, großen DJ Koze, der am Do, 2.4. im Planetarium zum Kopfhörer-Konzert lädt. -rowa
www.timewarp.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben