Timnah Sommerfeldt & Big Bait Label-Nacht
Clubkultur // Artikel vom 18.11.2016
Die Regio-Nächte in der Fettschmelze firmieren unter dem Namen MMXVI.
Zu Ausgabe #4 kommt aus dem nahen Basel Timnah Sommerfeldt, emsige Radiomacherin und DJ im Dreiländereck. Heartmelting Support kommt von Ryoba (Fr, 18.11., 23 Uhr). Teil 5 gehört Big Bait Records, das von Karlsruhe aus die Laufbahn des Glenn Astro beginnen ließ. Seine Hit-Platte „Colored Sands“ legt Big Bait jetzt nochmal in 555 verschiedenen Farben neu auf, verkauft sie auf der Party bis halb 1 und ergänzt Glenns Set mit einem von Peter Clamat (Sa, 10.12., 23 Uhr).
Je kälter draußen, desto erwärmender die Speisen beim „Fett Friday“. Jeden Freitag von 12 bis 14 sowie ab 17 Uhr gibt’s dampfende Eintöpfe, Braten, Spätzle, Knödel und Gemüse. Außerdem: Dienstag ab 19.30 Uhr probt der Kneipenchor, neue Mitglieder sind willkommen! -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben