Topsy Turvy
Clubkultur // Artikel vom 23.06.2017
Der dienstälteste Club Süddeutschlands hat sein Programm einer Frischzellenkur unterzogen.
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat heißt es im Topsy Turvy künftig „Ü25 Deluxe Clubbing Night“ mit Dance- und Techno-Classics, House, R’n’B, Soul und aktuellen Chart-Hits; am vierten Freitag richtet sich der Mottoabend explizit an Singles, die bei der Flirtparty „Let’s Date!“ (Fr, 23.6.) mit nummerierten Aufklebern und „Ja – nein – vielleicht“-Ankreuzbögen auf Männer- respektive Frauenfang gehen können. Aber auch bereits vergebene Gäste dürfen hier ihren Spaß haben!
Am zweiten Freitag entfacht dann DJ Big L mit Dance, Funk, Soul und R’n’B aus vier Jahrzehnten das „Topsy Fever“. Der neue Samstag läuft unter „Saturday Night Beats – One Night in Topsy“ bei aktuellen Dance- und Black-Charts, aufgepeppt mit einer Auswahl an Dance-Classics, und die „Taschendisco“-Donnerstage wechseln ab sofort zwischen der „Topsy Rockbar“, „Topsy spricht Deutsch“ mit Sound von Schlager bis Hip-Hop und der „Latin’s Night“, wenn das gutgemischte Publikum vom Studi bis zum Berufsjugendlichen zu Samba, Salsa, Merengue & Co die Hüften kreisen lässt. -pat
23 Uhr, Hirschstr. 30, Karlsruhe
www.topsy-bar.de
www.facebook.com/topsyturvykarlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben