Unverschämt-News
Clubkultur // Artikel vom 24.09.2007
Nachdem der zweite Floor im UV auf ein sehr positives Feedback gestoßen ist, wird dieser nun noch erheblich erweitert.
Damit entsteht ein zweiter großer Raum im Stil einer Jack-Daniels-Lounge mit neuer Tanzfläche und bequemen Lounge-Elementen, die zusammen mit einer Sitztreppe den richtigen Überblick ermöglichen: So entsteht fast schon ein eigener Club im Club. Programmtipps für diese INKA-Ausgabe sind am Sa, 29.9. das Rammstein-Special sowie am Di, 2.10. der "Rock Made In Germany"-Sonderevent mit Verlosung eines Wochenendtrips nach Berlin für zwei Personen, sowie natürlich die Musik-Specials jeweils freitags beim „Friday Hardstuff“.
Auf dem ersten Floor läuft weiter der beliebte Mix aus Hardrock, Metal, Gothic und Nu-Metal, auf dem zweiten Floor gibt's dazu noch wechselnde Themen: Am Fr, 14.9. heißt es The Dark Side (EBM, Gothic, Electro), am Fr, 14.9. folgt ein Hardrock-, Poser- und Sleaze-Special, am Fr, 28.9. ist Marilyn Manson das Thema, am Fr, 5.10. folgt Best Of Metal und am Fr, 12.10. erneut The Dark Side.
www.uv-karlsruhe.de
Nachricht 10104 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben