Wayne Lonesome & Backwoods Soundsystem
Clubkultur // Artikel vom 21.02.2008
Für ihren Februar-Gig haben sich die Macher des Backwoods Soundsystems mit Wayne Lonesome aus Kingston/Jamaica einen ganz besonderen Act eingeladen!
Er veröffentlicht seit den frühen 80ern beim Label Tuff Gong und gründete 1992 mit Reggae-Legende Sugar Minott sein eigenes Label, Run Things, wo er nicht nur eigene Tunes veröffentlicht, sondern auch mit Größen wie Gregory Isaacs, Frankie Paul, Luciano oder Ninja Man zusammenarbeitet.
Er präsentiert, supportet von den Soundsystems Backwoods, Conqueraw und Star Line, sein neues Album "Fully Armed And Dangerous". Pflichttermin für alle Reggae-Fans (Eintritt 4 Euro inkl. neuer Backwoods-Mix-CD).
www.gotec-cafe.de
www.myspace.com/backwoodssound
www.myspace.com/waynelonesome
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben