Xarah Dion & Mick Wills
Clubkultur // Artikel vom 29.05.2019
Im Schatten des Fernsehturms und manch anderer großer Acts macht Mick Wills in Stuttgart seit rund zwei Jahrzehnten sein eigenes Ding.
Und das so international gefragt, dass viele gar nicht mitbekommen, was für ein Kerle der Kessel da eigentlich beherbergt. Seine Selection huldigt Sounds der schrofferen Sorte, von Wave und schiefen Synths bis zu Electro und industriellem Techno.
Die Vorliebe für darke, wavige Elektronik teilt er mit der Kanadierin Xarah Dion, die ihre Interpretation davon auf dem Montrealer Label Visage Musique in Albumform gebannt hat. Ihr neuer Remix für die Stuttgarter Wave-Kombo Die Selektion macht die Sache rund und das Duo für diese Nacht zum idealen Sparring-Team. -fd
Mi, 29.5., 23 Uhr, Fettschmelze, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben