Zwei Jahre Mood In Wood
Clubkultur // Artikel vom 15.09.2013
Nach seiner Stadtflucht eröffnete Shahrokh Dini die Mood Lounge als Symbiose aus Restaurant und Lounge im Hardtwald von neuem.
Und feiert nun mit seinem Familienbetrieb Mood In Wood ein Wochenende lang Zweijähriges! Der Heidelberger Fotograf Ruediger Glatz wertet das edel-stylische Ambiente mit einer Ausstellung auf, Britta Hars (Paris) sorgt für die Deko und der Karlsruher Maler Ralf Pytlik porträtiert zur Eröffnung (Fr, 20.9.) die Gäste in seiner „5 Minutes With“-Performance. Dazu wird ab 19 Uhr ein Drei-Gänge-Buffet aufgefahren.
Zwei Stunden später legen Moodflow (21 Uhr) los: Das Quartett um Sängerin Laura Oyewale und Gitarrist Tony Moutafidis zelebriert Charleston, Swing und Ragtime aus den 20er und 30er Jahren sowie Filmmusik aus Baz Luhrmanns „Der große Gatsby“. Wer am 20.9. im 20er-Jahre-Outfit erscheint, bekommt einen Prosecco zum Anstoßen. Den Retro-Trip gibt’s bei „Lounge – Live – Livingroom“ (9.10./6.11./4.12.) künftig auch in Serie, wenn Moodflow monatlich Gastmusiker zur gemeinsamen Hommage bitten, während die mediterrane Mood-Küche Kulinarisches beisteuert.
Richtig abgefeiert wird dann am Sa, 21.9. bei „Electric Mood“ mit House-, Disco- und Techno-Sound: An den Decks stehen Thomas „Pommes“ Brand, der Hausherr himself und ab 23 Uhr übernimmt Jepe, ein Berliner DJ und Producer, der mit dem portugiesischen Duo Johnwaynes nicht nur im Westen der iberischen Halbinsel einigen Wind gemacht hat. Wer DJ Shahrokh ein weiteres Mal in Aktion erleben möchte, ohne gleich nach Ibiza zu düsen, merkt sich die After-Party (22 Uhr) zur Vernissage der Fotoausstellung von Gideon Bachmann (Fr, 4.10., Luis Leu, siehe Kunst-Teil) im Manufaktur Music Club vor.
Zweiter Mann an den Reglern ist Alexander Maier (Deep House/Detroit Techno). Die Drei-Tages-Fete im Mood endet mit der Karlsruhe-Premiere des Jazz und Klassik kombinierenden Sopran-Piano-Duos Krea-Note als musikalische Dreingabe zum Sonntagsbrunch (22.9., 11-14 Uhr). -pat
Fr-So, 20.-22.9., Linkenheimer Allee 8, Res.-Tel.: 0721/94 30 69 94 oder E-Mail: shahrokh@mood-lounge.de
www.mood-lounge.de
Nachricht 546 von 1924
WEITERE CLUBKULTUR-ARTIKEL
Kitchen Tunes Lux
Clubkultur // Tagestipp vom 09.10.2020
Seit im August das Lux eröffnet hat, ist die Monk Bar endgültig Karlsruher Clubgeschichte.
Weiterlesen … Kitchen Tunes LuxSubstage-Apéro
Clubkultur // Tagestipp vom 02.10.2020
In Frankreich, der Schweiz und Luxemburg kennt man den Genuss und Geselligkeit verbindenden Apéro, der ähnlich den spanischen Tapas sowohl die Zeit zum Essen überbrücken als auch eine eigenständige Mahlzeit sein kann.
Weiterlesen … Substage-ApéroElectric Monk & Compost Records Night
Clubkultur // Tagestipp vom 15.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände lässt das nächste technoide Licht-Hup-Konzert ertönen.
Weiterlesen … Electric Monk & Compost Records NightVerschoben: Electric Monk
Clubkultur // Tagestipp vom 01.08.2020
Die Kulturbühne auf dem Messegelände wird nach dem Auftritt von Fritz Kalkbrenner zwei weitere Male zum Autorave-Floor.
Weiterlesen … Verschoben: Electric MonkAlte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Tagestipp vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Weiterlesen … Alte Hackerei: Drohende InsolvenzUnited We Stream Upper Rhine
Clubkultur // Tagestipp vom 26.05.2020
Als Antwort darauf, dass seit Mitte März das gesamte Nachtleben behördlich stillgelegt ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus’ zu unterbinden, erklärte sich Berlin Clubkulture solidarisch und bringt mit unitedwestream.org den größten digitalen Club nach Hause.
Weiterlesen … United We Stream Upper RhinePrivatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue Rahmenbedingungen
Clubkultur // Tagestipp vom 15.05.2020
Als erste geschlossen, als letzte wieder geöffnet – auch wenn jetzt schon vielerorts über diverse Lockerungen gesprochen wird, ist eine Öffnung für Clubs und Livekonzerte noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen … Privatwirtschaftliche Liveclubs fordern neue RahmenbedingungenAlte Hackerei Forever: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 03.04.2020
Nach dem Club Stadtmitte bietet auch die Alte Hackerei ihrem Publikum Hilfe zur Selbsthilfe, um den kompletten Einnahmenausfall in der Corona-Krise zu überbrücken.
Weiterlesen … Alte Hackerei Forever: OnlinespendenaktionDie Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Clubkultur // Tagestipp vom 01.04.2020
Der Musikclub Stadtmitte befindet sich aufgrund des Corona-Shutdowns in einer existenzbedrohlichen Situation.
Weiterlesen … Die Stadtmitte in Existenznot: Onlinespendenaktion
Einen Kommentar schreiben