Karlsruhe Tourismus
Porträt

Die Fächerstadt auf verschiedenste Arten (neu) erleben – das kann man bei den Führungen und Rundfahrten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Für das bei einem Spaziergang durch Karlsruhe allgegenwärtige Thema Recht empfehlen sich spannende Rundgänge, die einen umfassenden Einblick in die hiesige Rechtshistorie, die deutsche Verfassung sowie in die Aufgaben der Gerichte vor Ort geben; vorbei an den beiden höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Bundesgerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht, über die Verfassungssäule am Rondellplatz zum Platz der Grundrechte und vielen weiteren hochinteressanten Orten.
Spielerisch zeigt dagegen die „Tatort Recht“-Tour, wie Karlsruhe überhaupt zur Stadt des Rechts wurde und welche Verbrechen sich trotz der höchsten Gerichte hier zugetragen haben: Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die TeilnehmerInnen z.B. auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975 für Aufregung sorgte. Karlsruhe entdecken können Einheimische und Touristen außerdem bei den zahlreichen Erkundungstouren durch die Fächerstadt: Ob kulinarischer Stadtrundgang, lokale Braugeschichten, Fahrradausflüge auf den Spuren des Jugendstils oder Kostümführungen – immer wieder haben die Stadtkenner überraschende Aspekte parat und liefern Geheimtipps zum Entdecken und Genießen.
Wer Karlsruhe bequem an Bord des roten Doppeldecker-Busses erkunden möchte, geht auf abwechslungsreiche „Hop-On/Hop-Off“-Rundfahrt: An elf markanten Haltepunkten im Stadtgebiet kann man nach Belieben ein- und aussteigen, u.a. auf dem Durlacher Turmberg mit Blick über die gesamte Rheinebene. Mittels Audioguide in vielen Sprachen lassen sich (auch auf Badisch und neuerdings als „Karlsruhe Comedy“ mit dem Moderatorenduo Zeus und Wirbitzky) zudem spannende Fakten und unterhaltsame Geschichten über die Fächerstadt erfahren. -pat
Kontakt
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
Kaiserstr. 72-74
76133 Karlsruhe
0721/602 99 75 80
www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen