INKA #144
Inka Ausgaben // Artikel vom 12.02.2019

Uurück aus der kurzen Winterpause schauten wir etwas verdutzt auf unseren doch recht ausgedünnten Veranstaltungskalender.
Schuld ist Fasching, der 2019 gefühlt an Ostern stattfindet. Dafür ist in Karlsruhe eine richtiggehende „art“-Woche rund um die Kunstmesse geboten – mit einem sehr veranstaltungsintensiven Programm zwischen Kunst- und Offszene, „Händel-Festspielen“, tollen Konzerten sowie Kunstinterventionen in der City.
Der Kopf ist ja rund, damit das Denken die Richtung ändern kann, formulierte einst Achternbusch schön hübsch hinterlistig. Und so gibt’s in dieser Ausgabe quasi eine Sonderedition: Die A-Seite unseres Covers, speziell von Jim Avignon für uns entworfen, verweist auf die reguläre Ausgabe; die B-Seite dagegen auf fast 70 Seiten Kunst, Ausstellungen und „art around“ – wir haben die besten Events gesammelt. Dazu kommen Clubbing-Tipps sowie ein Gastro-Überblick speziell für „art“-Besucher, aber natürlich nicht nur diese.
Munter weiter geht’s derweil im Spiel „Bürgerinteressen vs. Immo-Investoren“: Auch eine Mahnwache in Sachen Nachverdichtung in der Stadt (Fasanengarten) vor dem Rathaus nutzte nichts – es gab lediglich sechs Nein-Stimmen zur geplanten Bebauung. Die Berckholtz-Stiftung möchte ihre Planungen Geranien-/Weinbrennerstraße nicht offenlegen. Wir bitten die Stadt hiermit, darauf zu drängen! Derweil droht Schloss Augustenburg in Grötzingen zum Zierrat für ein Monster-Altenpflegeheim zu werden.
Stets auf der Seite von Bauinvestoren agiert die Stadt umgekehrt als Player glücklos bis dilettantisch: Es wurde versäumt, das C-Areal zu kaufen – nun stellt sich auch noch das über 200 Meter lange Grundstück an der Stuttgarter Straße als faules Ei heraus, das u.a. zum Umzug der ESG Frankonia herhalten sollte. 80, 90 Millionen soll alleine die „Aufbereitung“ der Gärten kosten. Zukunft: unklar. Abgeholzt wurde trotzdem. Die Lösung „von Alles“: Hochhäuser. Fallbeispiel: Schon zehn bringen 1.000 Wohnungen. 100 dann 10.000. Helau.
Wir wünschen allen inspirierende Wochen!
Roger Waltz, Patrick Wurster & das gesamte INKA-Team
WEITERE INKA AUSGABEN
INKA Stadtmagazin #169
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.02.2023
Wir begrüßen im neuen Jahr als zusätzliche Kunsttexterinnen Sabine Adler und Stella Braasch, die Friedemann Dupelius, der weiter von Köln aus für uns schreibt, vor Ort flankieren.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #169INKA Stadtmagazin #168
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.12.2022
Der Gemeinderat hat einige Themen unserer Oktober-Ausgaben behandelt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #168INKA Stadtmagazin #167
Inka Ausgaben // Artikel vom 31.10.2022
Das Cover unserer INKA-Stadtausgabe zeigt Die Kopflosen, ein Walkact der tiefgründigen Art, den die KME fürs jüngste „Stadtfest“ buchte, wo er buchstäblich für große Augen sorgte.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #167INKA Stadtmagazin #166
Inka Ausgaben // Artikel vom 29.09.2022
In kaum einem Sommer zuvor war das Erholungsbedürfnis so groß.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #166INKA Stadtmagazin #165
Inka Ausgaben // Artikel vom 02.08.2022
Der Umbau der Stadt Karlsruhe ist in vollem Gange, auch wenn der Autotunnel in der Kriegsstraße erst im Herbst freigegeben wird und das KSC-Stadion noch unfertig ist.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #165INKA Stadtmagazin #164
Inka Ausgaben // Artikel vom 30.06.2022
Während draußen eine Gluthitze die Bürgersteige leerfegte, bildete der sanierte Innenhof des Clubs Die Stadtmitte eine grüne Wohlfühloase.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #164
Einen Kommentar schreiben