INKA #62
Inka Ausgaben // Artikel vom 10.11.2010

In dürren zehn Zeilen verkündete das Presseamt, dass sich Stadt, Land und Staatstheater beim Sparen auf einen Weg verständigt haben.
Der soll „dem Badischen Staatstheater in allen drei Sparten die weitere Arbeit auf bisherigem künstlerischem Niveau“ ermöglichen. Zu hoffen ist, dass dies auch dem ZKM gelingt.
Wir dachten schon, Maskottchentreffen bilden künftig die weltweite kulturelle Strahlkraft der Stadt. Dieser völlig bescheuerte „Event“ kostete – angeblich – nur eine mittlere fünfstellige Summe. Also fast nix; rund 7,5 Mio Euro liegen ja in einem Geheim-PR-Topf für die Jahre 2010-2014, den KASIG, Stadtmarketing und City Initiative für das „Baustellenterror-Marketing“ verwalten. Ein Schelm, wer über diese großen Steuergelder Transparenz einfordert.
Für unseren Nahverkehr opfern wir doch gerne für mehrere Generationen Kultur, Bildung, Infrastruktur. Unglaublich aber, dass der Herrscher aus dem Alpenland eben mal noch für 70 Mio. neue Straßenbahnen bestellte und „übersah“, dass die 50-prozentige Landesförderung seit Jahren gekappt ist.
Wir sind mal gespannt, wann der OB auch hier die Reißleine zieht – wie bei der vorweihnachtlichen Sperrung der Kriegsstraße, die das bürgernahe Tiefbauamt plante. Auch die Schließung der beliebten Stadtinformation am Marktplatz ist ein Skandal: Der schmucke Bau dient nun ausschließlich...na wem wohl? Das nennt man denn wohl Nahverkehrsterror.
Schöne wilde Einkaufszeiten wünschen
Roger Waltz & das gesamte INKA-Team
WEITERE INKA AUSGABEN
INKA Stadtmagazin #195
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.08.2025
Es war ja monatelang Zeit, sich auf den Tag X vorzubereiten und die Birne einzuschalten bei der städtischen Haushaltskürzungsorgie und vom primitivsten Instrument, der „Rasenmähermethode zehn Prozent Kürzung bei allen“, in einen intelligenteren Modus zu wechseln.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #195INKA Stadtmagazin #194
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.07.2025
Es gibt heute lauter Good News.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #194INKA Stadtmagazin #193
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.06.2025
Langsam gehen in Sachen Haushalt auch in Karlsruhe die Lichter aus.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #193INKA Stadtmagazin #192
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.05.2025
Wenn man sich Florian Kaufmanns Mai-Kolumne über das lokale Politgeschehen zu Gemüte führt, fühlt man sich gut 20 Jahre zurückgebeamt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #192INKA Stadtmagazin #191
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.04.2025
Angesichts der Haushaltssperre wird die Kulturstadt Karlsruhe zur Stunde gleich mit abgewickelt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #191INKA Stadtmagazin #190
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.03.2025
Wenn man sich anschaut, wie Karlsruhe derzeit dasteht, kann einem angst und bange werden – aber okay, viele interessiert auch wenig, was direkt vor der Haustür abgeht.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #190
Kommentare
Kommentar von Rainer Geschke |
Im Vorwort zu INKA#62 wird der Eindruck erweckt, als käme der "Baustellenterror" - womit ja im wesentlichen der Bau des Stadtbahntunnels gemeint ist - dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zugute. Dies ist ja gerade nicht der Fall. Es handelt sich um ein städtebauliches Projekt. Der aus Töpfen des ÖPNV finanzierte Stadtbahntunnel führt tatsächlich zu einer Verschlechterung desselben. Das ist der Skandal, den sie beschreiben sollten. ÖPNV und Kultur gegeneinander auszuspielen ist falsch. Beides ist für die Menschen da. Oberirdisches Reisen mit Bus und Straßenbahn ist Kultur.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Geschke
Einen Kommentar schreiben