INKA Stadtmagazin #174
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.07.2023

Mit einem echten Highlight eröffnen wir diese Kultursommer-Schwerpunktausgabe.
Das vom Kulturzentrum Tempel organisierte Festival „Junger Tanz“ bringt vom 9. bis 19.7. Tanz für Kinder und Jugendliche auf die große Bühne. Wir widmen dem von INKA präsentierten Festival beide Juni-Cover. Stella Braasch sprach mit Festivalmacherin Daria Schirmer vom Team des Tempels. Unser zweites und drittes großes Thema sind „Das Fest“ im großen Gesamtüberblick sowie das „Zeltival“ in Einzeltipps.
Natürlich ist auch in der Region viel los: Von den „Sommerfestspielen Baden-Baden“ mit dem Orchester der Met Opera New York über die „Schlossfestspiele“ in Heidelberg und Ludwigsburg, den „Calwer Klostersommer“, den „Theatersommer Ötigheim“, den „Kultursommern“ in Gaggenau und Germersheim bis hin zum ebenfalls von INKA präsentierten Electronic-Music-Festival „Good Earth“ im beschaulichen Leimersheim am Rhein oder dem „Orgelsommer“ in der kühlen Stadtkirche reicht der musikalisch wie theatralisch äußerst bunte Kultursommer.
Lokalpolitisch tut sich (auch) Positives: Im Juli soll im Gemeinderat eine autofreie Karlstraße zwischen Amalien- und Stephanienstraße beschlossen werden. Ein interfraktioneller Antrag geht im Juni auf u.a. von Fridays For Future geforderte Sofortmaßnahmen zu den Karlsruher Radstraßen und explizit der Sophienstraße ein.
Unser Autor Florian Kaufmann kümmerte sich um dieses Thema ebenso wie zuletzt auch in der „Kontext“-Beilage der Wochenend-Taz um die Majolika. Wie steht es eigentlich um deren kulturellen Wert für Karlsruhe? Was ist mit dem Backkatalog der Majolika? Insider berichten, der OB habe Immo-King Gröner – übrigens ein Rüppurrer – bei einem Berlin-Besuch zugesagt, dass er dieses wohl schönste kulturelle Schmuckstück der Stadt bekomme. Nur: Wieso agiert der OB stets im Interesse des Immo-Krösus’ und tut dabei so, als würde die Stadt „sparen“? Spart er bei sich selbst? Nein, inmitten der desolaten Haushaltslage wurde die Straße vor des OBs Haus in unserem neuen Lieblingsstadtteil Rüppurr saniert. Oder kam ein Veto dagegen, weil es doch nicht so schlimm mit der Kanalisation war?
Florian Kaufmann widmet sich auch den neuen Kürzungs- und Streichschocklisten – aus dem vom OB an die Wand gefahrenen städtischen Haushalt sollen weitere 90 Mio. herausgeklopft werden, nicht zuletzt mit einer massiven Erhöhung der Kita-Gebühren und der Kultur und hier bei ZKM und Staatstheater. Wohlwissend, dass jede Kürzung dort von Kürzungen in gleicher Höhe bei der Förderung durch das Land erfolgt. Der „normale“ Ausverkauf der Stadt geht derweil weiter, nun steht auch das Kons zum Verkauf. Wir wüssten da wen...
In der Nordstadt, dem C-Areal, stockt derzeit quasi alles. Entlastung des kollabierten Karlsruher Wohnungsmarkts durch mehr (Sozial-)Wohnungsbau? Nicht doch. Was nicht akut fertiggebaut wird, steht still: Hohe Zinsen und gleichzeitig massiv gestiegene Baukosten führen nicht nur in Karlsruhe zu einem grassierenden Baustillstand.
Wir regen uns aber einfach nicht mehr weiter auf und hören lieber die „INKA Afro Tunes“, im Juli und August mit dem Wedding Soundsystem. Zu hören am Sa, 1.7. und 5.8. von 14 bis 16 Uhr im Querfunk, nachzuhören bei Mixcloud (@inkastadtmagazin) und Spotify (www.inka-afro-tunes.de). Don’t miss it: Unsere Sommer-Doppelausgaben erscheinen mit Laufzeit August und September am 2.8.
Einen wunderbaren Juli wünschen
Roger Waltz, Patrick Wurster & das gesamte INKA-Team
Nachricht 5 von 306
WEITERE INKA AUSGABEN
INKA Stadtmagazin #178
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.12.2023
Unsere Dezember/Januar-Doppelausgaben zum Jahreswechsel sind natürlich gespickt mit Geschenketipps – mit großen und kleinen Kreativ- und Kunsthandwerksmärkten, aber natürlich auch jeder Menge kultureller Geschenkideen – und Weihnachtsmärkten.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #178INKA Stadtmagazin #177
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.11.2023
Wir sind inmitten der veranstaltungsreichsten Monate, was man diesen November-Ausgaben ansieht, aber es ist doch weiter mit bald 20 Grad so warm, dass Weihnachten offenbar zu einem öffentlichen Schaumbade-Event im Rappele – frei nach Bruno Labbadia – „umsterilisiert“ werden kann.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #177INKA Stadtmagazin #176
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.10.2023
Wir melden uns endlich aus der Sommerpause zurück und wurden sofort in pickepackevolle Oktober-Ausgaben katapultiert.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #176INKA Stadtmagazin #175
Inka Ausgaben // Artikel vom 02.08.2023
Da sich das Karlsruher Kulturleben erst ab Mitte September wieder richtig zu regen beginnt, haben wir erneut Sommerausgaben für die Monate August und September kompiliert.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #175INKA Stadtmagazin #174
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.07.2023
Mit einem echten Highlight eröffnen wir diese Kultursommer-Schwerpunktausgabe.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #174INKA Stadtmagazin #173
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.06.2023
Ende Mai stiegen die Temperaturen endlich etwas an, aber laut meinem Privatmeteorologen vom Rosenhof Schwanau sollen nur der Juli und September trocken werden.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #173
Einen Kommentar schreiben