Super INKA #2
Inka Ausgaben // Artikel vom 15.07.2020

Droht eine Art digitale japanische Abstandskultur mit chinesischem Überwachungsstyle aus Kalifornien?
Friedemann Dupelius sprach mit dem Künstler, Denker und Philosophen Peter Weibel (ZKM) über diese Themenlandschaft: die Nah- und Ferngesellschaft. Friedemann war auch in Berlin bzw. konferierte in der Uckermark mit Dimitri Hegemann. Der Berliner Tresor-Gründer machte quasi zum Lockdown einen Tresor West in Dortmund auf. Mit seinem Dauerprojekt „Happy Locals“ oder mit der Einbringung von Detroit-Techno-Stars in die Rekultivierung bracher Industrieflächen in Detroit ist der Techno-Aktivist einer der wichtigen Protagonisten unserer Zeit.
Wie alle darstellenden Künste sind auch die Clubs derzeit quasi von einem Berufsverbot betroffen. Oder professionelle SängerInnen.
Die Gentrifizierung in Berlin und die Entwicklung der freien Kultur dort seit der Wende ist das Thema meines Gesprächs mit meiner Schwester Sasha Waltz, die derzeit wie alle ChoreografInnen, Tänzer und Tanzcompagnien vor großen Umbrüchen steht. Das ehemalige Aushängeschild der freien Kultur in Berlin, das Tacheles, steht stellvertretend für eine Entwicklung wie sie auch in Karlsruhe vorangetrieben wird: Es wird gebaut ohne Ende, ohne jede Mitnahme auch der jungen Bevölkerung, betoniert als gäbe es kein Morgen. Anregungen – gute wie schlechte – haben wir daher in „Super INKA“ 02/2020 versammelt.
Florian „Boah“ Kaufmann führte Interviews mit Prof. Hansgeorg Schmidt-Bergmann von der Literarischen Gesellschaft im Prinz-Max-Palais, das seit 2016 auf eine Renovierung wartet, und recherchierte die Innenstadtentwicklung sowie das Thema Immo- vs. Bürgerinteressen. Auch die Interviews mit der Medien- und Sound-Art-Künstlerin Sabine Schäfer, Kammerflimmer-Kollektief-Head Thomas Weber sowie der umfangreiche Kunstteil stammen von Friedemann Dupelius. -rw
WEITERE INKA AUSGABEN
INKA Stadtmagazin #172
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.05.2023
Die Kunstmesse „art“ steht vor der Tür.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #172INKA Stadtmagazin #171
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.04.2023
Nach langer Pause sind die April-Ausgaben wieder mit einem redaktionellen Special versehen.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #171INKA Stadtmagazin #170
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.03.2023
Langsam kommt wieder Leben in die Stadt und in den Cafés kann man draußen sitzen.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #170Einzelhelden 2023
Inka Ausgaben // Artikel vom 23.02.2023
Die 2023er Edition des INKA Cityguides stellt zum 13. Mal empfehlenswerte Läden und Gastro, Kulturanbieter und Kreative, Bildungseinrichtungen sowie verschiedenste andere Einzelhelden aus Karlsruhe und der Region vor – von den Biobäckerinnen Ana & Anda bis zum ZKM.
Weiterlesen … Einzelhelden 2023INKA Stadtmagazin #169
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.02.2023
Wir begrüßen im neuen Jahr als zusätzliche Kunsttexterinnen Sabine Adler und Stella Braasch, die Friedemann Dupelius, der weiter von Köln aus für uns schreibt, vor Ort flankieren.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #169INKA Stadtmagazin #168
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.12.2022
Der Gemeinderat hat einige Themen unserer Oktober-Ausgaben behandelt.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #168
Einen Kommentar schreiben