Kunstkalender März - April 2015
11.03.2015–09.04.2015
KARLSRUHE
Badischer Kunstverein
 Kerstin Cmelka/Mario Mentrup/Mandla Reuter u.a./Flush – Marie Lund, bis 6.4., Di-Fr 11-19 Uhr, Sa/So + Fei 11-17 Uhr, Waldstr. 3, Tel. 0721/282 26, www.badischer-kunstverein.de
 
 Badische Landesbibliothek
 Karlsruher TulpenKULTur – Markgraf Karl Wilhelm und seine Gartenkunst, bis 25.4., Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Erbprinzenstr. 15, Tel. 175 22 22, www.blb-karlsruhe.de
 
 Badisches Landesmuseum
 Schloss Karlsruhe, Tel. 926-65 14, www.landesmuseum.de
 
 Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
 Mo-Fr 6-24 Uhr, Sa 8-18 Uhr, Moltkestr. 30, Bibliothek, 1. OG/Gebäude A
 
 Int. Begegnungszentrum
 Zahl, Zeichen, Wort – Isis Chi Gambatté, bis 20.3., Traum der Inkas – Joan Louis (Malerei), Eröffnung: 14.4., 19 Uhr, bis 28.4., ÖZ nach Absprache, Kaiserallee 12d, Tel. 89 33 37 10, www.ibz-karlsruhe.de
 
 KIT Architekturgebäude
 Aus Bewegung wird Form – Sabine Classen (Objekte), bis 26.3., tägl. 13-17 Uhr, Englerstr. 7, 1. OG
 
 Majolika Galerie
 Karl Manfred Rennertz, bis 5.4., Back to Bambi (Teil), ab 11.3., Sa/So 10-13 Uhr + 14-17 Uhr, Ahaweg 6-8, Tel. 912 37 70, www.majolika-karlsruhe.com
 
 Orgelfabrik Durlach
 Kyra Beck/Cynthia Chong/Oleg Kauz, bis 15.3., Monochrom – Katalin Moldvay + Eugenia Jäger (Objekte/Malerei), Eröffnung: Fr 20.3., 19 Uhr, bis 5.4. Do 16-19 Uhr, Fr 16-20 Uhr, Sa 15-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Spuren. Suche. Begegnungen (Interdiszipl. Partnerprojekt) – Myriam Schahabian, Rosa Baum, Uta Arnhardt, Lilo Maisch uva., Eröffnung: Fr 10.4., 19 Uhr, bis 3.5., Do/Fr 17-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr, So 15-19 Uhr, Amthausstr. 17, Tel. 428 98, www.orgelfabrik-verein.de
 
 Pfinzgaumuseum Durlach
 Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Mi 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Karlsburg Durlach, Pfinztalstr. 9, www.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum
 
 Prinz-Max-Palais
 J.V. von Scheffel als Zeichner und Maler, bis 29.3., (Museum für Literatur am Oberrhein), Di/Fr 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Karlstr. 10, Tel. 133 39 87, www.literaturmuseum.de, www.scheffel-ausstellung.de
 
 Regierungspräsidium
 Gregor – International Calendar Award, bis 22.3., Di-So 11-18 Uhr, Karl-Friedrich-Str. 17
 
 Staatliche Kunsthalle
 Kupferstichkabinett: L’Association mensuelle - Grandville/Daumier/Traviès, bis 10.5., Orangerie/Junge Kunsthalle: Forest – Bethan Huws, bis 21.6., Di-So + Fei 10-18 Uhr, Do bis 21 Uhr, Hans-Thoma-Str. 2, Tel. 926-33 59, www.kunsthalle-karlsruhe.de
 
 Städtische Galerie zu Gast im ZKM
 Von Ackermann bis Zabotin, bis 6.4., Mi-Fr + Fei 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Lorenzstr. 27, Tel. 133 44 44, www.staedtische-galerie.de
 
 Städtische Galerie
 Alle! – Künstlerbund Baden-Württemberg, 12.4.-24.5., Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Lorenzstr. 7, www.staedtische-galerie.de
 
 Staatliches Museum für Naturkunde
 Bienen, die Bestäuber der Welt – Heidi & Hans-Jürgen Koch (Fotografie), bis 12.4., Di-Fr 9.30-17 Uhr, Sa/So + Fei 10-18 Uhr, Erbprinzenstr. 13, Tel. 175 21 11, www.naturkundemuseum-karlsruhe.de
 
 Stadtarchiv
 Tiere in Karlsruhe – Fotoausstellung aus dem Bildarchiv Schlesiger, bis 26.3., Mo-Mi 8.30-15.30 Uhr, Do 8.30-18 Uhr, Tel. 0721/133 42 25, Markgrafenstr. 29 (Foyer), www.karlsruhe.de/stadtarchiv
 
 Brunnenmuseum Stadtwerke
 Wasser und Brot – Tutilo Karcher/Amei Hoffmann/Candace Carter u.v.a. (Malerei/Skulpturen), bis 21.3., Mi 15-17 Uhr u.n.V., Tel. 599 32 02, Wasserwerk Durlacher Wald, Wasserwerkstr. 4
 
 ZKM Medienmuseum
 Civic Radar. Lynn Hershman Leeson (Retrospektive), Certain Ideas – Gianfranco Baruchello, App Art Award 2014 – Highlights, Von Ackermann bis Zabotin – Die Städtische Galerie zu Gast im MNK, Gameplay – Die Game-Plattform, alle bis 6.4., The Morning Line (Klanginstallation), bis Ende 2015, Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Lorenzstr. 19, Tel. 81 00-0, www.zkm.de
 
 Architekturschaufenster
 Ein Traum von einer Stadt – Christine Erhard, Johanna Jakowiev, Karl-Heinz Bogner, bis 27.3., Mo-Do 9-12 Uhr + 14-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Waldstr. 8, www.architekturschaufenster.de
 
 Atelier für Kunst und Bau
 Trautes Heim – David Richardt (Architekturbilder), Eröffnung: 19.3., 20 Uhr, bis 2.4., Mo-Fr 18-20 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr, www.atelier-kub.de
 
 BBK/Künstlerhaus
 onlybäume/Menschen – Tutilo Karcher + Karl-Peter Schwind, Eröffnung: 23.3., 11 Uhr, bis 12.4., Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr, Fei geschl., Am Künstlerhaus 47, Tel. 37 33 76, www.bbk-karlsruhe.de
 
 CAS Software AG
 Colors and Shapes – Jo Benitzky & Cony Welcker (Farbe trifft Skulptur), bis 12.6., Mo-Fr 9-18 Uhr, CAS-Weg 1-5 (Technologiepark), www.cas.de
 
 Galerie 38
 Mystery Woman – Eva Kunze (Foto-Art/Malerei), 16.3.-24.4., Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa n.V., Weinbrennerstr. 38, Tel. 847 85, www.galerie38.com
 
 Galerie Bande
 The Winds They Call – Jonathan Pornin (Malerei), Eröffnung: Fr 20.3., 20 Uhr, Finissage: Mo 6.4., 16 Uhr, Mi 19-22 Uhr, Sa 11-20 Uhr, So 14-20 Uhr, High Five – Andreas Bettin, Silke Reeh, Klaudia Wiener u.a., Eröffnung: Fr 10.4., 19 Uhr, 11.4./12.4. 15-18 Uhr, bis 19.4. n.V., Schützenstr. 37
 
 Galerie Bode
 7 Künstler – 7 Positionen: Cristina Kahlo/Kathleen Knauer/Yves Siffer u.v.a., bis 11.4., Mi-Fr 15-18.30 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V., Ettlinger Str. 2a, Tel. 354 84 35, www.galeriebode.de
 
 Galerie Clemens Thimme
 Same same but different: Das kleine Format – Horst Antes/Julia Bornefeld/Sophia Solaris u.v.m., bis 28.3., Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V., Schützenstr. 19, Tel. 354 82 45, www.galerie-thimme.de
 
 Galerie Knecht & Burster
 Thaddäus Hüppi/Wilhelm Neusser, bis 4.4., Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr u.n.V., Baumeisterstr. 4, Tel. 937 49 10, www.galerie-knecht-und-burster.de
 
 Galerie Kunstperipherie/n
 Mein Mund ist ein Auge – Juliane Handke/Paula Degenhardt/Volker Klein u.v.a. (Malwerkstatt Lebenshilfe Bad Dürkheim), bis 30.4., Sa 12-16 Uhr, Scheffelstr. 37
 
 Galerie Schrade
 Di-Fr 11-13 + 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Zirkel 34-38, www.galerie-schrade.de
 
 Gallery Artpark
 Ich war da... – GaYeon Jo (Malerei), 19.3.-11.4., Do/Fr 15-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr, Kriegsstr. 86, www.artpark.eu
 
 Gedok
 Innen – Beatemarie Busch, bis 5.4., Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa 14-16 Uhr, So 11-14 Uhr, Fei geschl., Markgrafenstr. 14, Tel. 37 41 37, www.gedok-karlsruhe.de
 
 Größer Null – Plattform für Neue Kunst
 Apomorphie komplexer Muster – René Stanger,  Eröffnung: 27.3., 19 Uhr, 28.3./29.3. 17-20 Uhr u.n.V., Gerwigstr. 20, www.groessernull.de
 
 Kohi
 Geheimnisträger – Julia Schramm (Malerei), Eröffnung: Sa 21.3., 19 Uhr, bis 2.5., www.juliaschramm.com, www.kohi.de
 
 Kulturnetzwerk Mühlburg
 Rhythmen – Astrid Hansen, Rainer Günther, Eröffnung: Sa 21.3. 14.30 Uhr, bis 4.4., Mo-Fr 15-18.30 Uhr, Sa 10-14.30 Uhr, So 14-17 Uhr, Rheinstr. 35, www.kulturnetz-muehlburg.de 
 
 Kunstwohlfahrt
 Kunst aus Tee –Renate Schweizer, Eröffnung: 27.3., 19 Uhr, bis 31.7., Mo-Fr 14-17 Uhr u.n.V., Klauprechtstr. 30, www.kunstwohlfahrt.de
 
 Kunstverein Letschebach
 Do-So 16-20 Uhr, Blumentorstr. 12, Durlach, www.letschebach.de
Luis Leu
 Mo/Di + Do 17-20 Uhr, Luisenstr. 32
 
 Milchhäusle/Kunstraum Neureut
 Fr 20-22 Uhr, Sa/So 14-17 Uhr, Kirchfeldstr. 122, www.kunstraum-neureut.de
 
 Meyer Riegger
 John Armleder, Saâdane Afif, Eva Kotatkova u. a., 27.3.-8.5., Klauprechtstr. 22, Tel. 821 292, www.meyer-riegger.de
 
 MM Projects Projektraum
 Radu Belcin (Malerei), bis 2.5., Mi-Sa 13-18 Uhr u.n.V., Kriegsstr. 134, Tel. 0176/41 03 13 21, www.martinmertens.com
 
 Neue Kunst Gallery
 Nikolai Makarov (Malerei), bis 27.3., Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr u.n.V., Zirkel 32, Tel. 130 57 21, Mobil 0151/15 61 37 13, www.neuekunst.de
 
 Poly Produzentengalerie
 Raumzendenz – Reinhard Singer, bis 15.3., Infos zu ÖZ im Internet, Viktoriastr. 9, www.poly-galerie.org
 
 Romy Ries Concept Store
 Augenweide – Karin Kieltsch (Fotografie), bis 18.4., Di-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, 7.-11.4. geschl., Yorckstr. 41, www.romyries.de
 
 Seilerei Provençale 
 Hans Dindra, bis 7.4., Mo-Fr ab 11 Uhr, Sa/Fei ab 17 Uhr, Kaiserstr. 47, Tel. 499 34 11, www.seilerei-provencale.de
 
 Sparkasse Europaplatz
 Festliche Kunst – Kunstpreis der Sparkasse, bis 1.4., www.sparkassenstiftungen-ka.de
 
 Show r_um 13
 Landschaft 2014 und mehr – Jean-Michel Dejasmin, bis 31.3., Sa 16-21 Uhr, Schützenstr. 13
 
 Weingrüll
 Choco Choco – Stephanie Kiwitt, bis 21.3., Di-Fr 11-14 Uhr + 15-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr u.n.V., Nowackanlage 7, Tel. 759 694 05, www.weingruell.de
REGION
 
 BACKNANG
Galerie der Stadt
 Jacco Olivier (Malerei/Filmkunst), bis 26.4., Di-Fr 17-19 Uhr, Sa/So 14-19 Uhr, Petrus-Jacobi-Weg 1, Tel. 07191/34 07 00, www.galerie-der-stadt-backnang.de
 
 BADEN-BADEN
Museum Frieder Burda
 Arnulf Rainer – Retrospektive/Georg Baselitz, bis 3.5., Di-So/Fei 10-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8b, Tel. 07221/39 89 80, www.museum-frieder-burda.de
 
 Staatliche Kunsthalle
 Nach dem frühen Tod – Vincent van Gogh, Keith Haring, Jackson Pollock uvm., Eröffnung: Fr 20.3., 20 Uhr, bis 21.6., Di-So 10-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8a, Tel. 07221/30 07 64 44, www.kunsthalle-baden-baden.de
 
 LA 8
 Musik! Die Berliner Philharmoniker im 19. Jahrhundert, 21.3.-30.8., Di-So + Fei 11-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8, www.la8-baden-baden.de
 
 Freunde junger Kunst
 Johann-Peter Scharloh, Eröffnung: 22.3., 11 Uhr, bis 3.5., Daniel Wagenblast (Bildhauerei), bis 15.3., Di-Fr 15-18 Uhr, Sa/So + Fei 11-17 Uhr, Altes Dampfbad, Marktplatz 13, Tel. 07221/262 61, www.gfjk.de
 
 Galerie Supper
 Aus dem Dunkel – Katharina Meister/Annette Schröter/Yu Jinyoung (Papierarbeiten u.a.), bis 12.4., Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 12-16 Uhr u.n.V., Kreuzstr. 3, Tel. 07221/373 04 50, www.galeriesupper.de
 
 BAD BERGZABERN
Artgalerie am Schloss
 Krieg – Dominik Schmitt, bis 22.3., Mi-Fr 16-18 Uhr, So 15-18 Uhr, Schlossgasse 3, Tel. 06343/328 07, www.kunstgilde-art.de
 
 BASEL
Fondation Beyeler
 Paul Gaugin, bis 28.6., tägl. 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Baselstr. 101, CH-Riehen, www.fondationbeyeler.ch 
 
 BIETIGHEIM-BISSINGEN
Städtische Galerie
 Suspense – Christian Brandl/Sebastian Speckmann, bis 12.4., Die geheimen Bilder – Aiga Rasch und Die drei ???, bis 22.3., Di/Mi + Fr 14-18 Uhr, Do 14-20 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Hauptstr. 60-64, Tel. 07142/744 83, www.bietigheim-bissingen.de
 
 BÖBLINGEN
Städtische Galerie
 Die Klasse der Damen – Künstlerinnen erobern die Moderne, bis 5.7., Mi-Fr 15-18 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Pfarrgasse 2, Tel. 07031/669 16 81
 
 BRETTEN
Beyle Hof/Kunstverein
 Sa 10-13 Uhr, So 15-17 Uhr, Sporgasse 8, Tel. 07252/95 76 36, www.kunstverein-bretten.de
 
 BRUCHSAL
Deutsches Musikautomaten-Museum 
 Welttheater aus dem Schwarzwald, 11.4.-25.10., Schloss Bruchsal, Di-So 10-17 Uhr, www.dmm-bruchsal.de
 
 BÜHL
Friedrichsbau Bühl 
 Uwe Esser, 20.3.-6.4., Mi-Fr 16-20 Uhr, Sa/So/Ostermontag 10-18 Uhr, Karfreitag geschlossen, Friedrichstr. 2
 
 DONAUESCHINGEN
Museum Biedermann
 British Art* – David Nash/Nigel Hall/Matthew Radford u.a., bis 20.9., Albi Maier – Schwarzwälder Kunst, bis 7.6., Die Donauquelle ist umgezogen! – Michael von Brentano (Installation), Di-So 11-17 Uhr, Museumsweg 1, Tel. 0771/896 68 90, www.museum-biedermann.de
 
 DURBACH
Museum für Aktuelle Kunst/Sammlung Hurrle
 Getrennte Welten. Formen des Eigensinns – Kunst in Ost und West vor der Wende, bis 21.6., Profile in der Kunst am Oberrhein: Hermann Weber, 26.3.-12.7., Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa/So + Fei 11-18 Uhr, Vier Jahreszeiten, Almstr. 49, Tel. 0781/93 20 14 02, www.museum-hurrle.de
 
 EBERDINGEN-NUSSDORF
Kunstwerk Klein
 Ein Moment: Ewig – Werke aus der Sammlung, bis 21.6., Mi-Fr + So 11-17 Uhr u.n.V., Siemensstr. 40, Tel. 07042/376 95 66, www.sammlung-klein.de
 
 ESSLINGEN
Villa Merkel/Bahnwärterhaus
 Jäger und Sammler in der zeitgenössischen Kunst, bis 17.5., Yasmin Senkal, bis 19.4., Di 11-20 Uhr, Mi-So 11-18 Uhr, Pulverwiesen 25, Tel. 0711/35 12 26 40, www.villa-merkel.de
 
 ETTLINGEN
Museum Ettlingen
 Kunstpreis der Museumsstiftung Ettlingen e.V. - Samantha Augenstein, Benno Blome, Natalie Bujok, Patricia Hell uvm., bis 19.4., Mi-So 11-18 Uhr, Schlossplatz 3, Tel. 07243/10 12 73, www.museum-ettlingen.de
 
 Kunstverein Wilhelmshöhe
 Der besondere Blick – Künstler als Sammler, Eröffnung: 20.3., 19 Uhr, bis 26.4., Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Schöllbronner Str. 86, Tel. 07243/138 74, www.kunstverein-wilhelmshoehe.de
 
 GAGGENAU
Akademie Schloss Rotenfels
 Mo-Fr 9-17 Uhr u.n.V., Badstr. 1, 07225/97 99 0, www.akademie-rotenfels.de
 
 GERMERSHEIM
Kunstverein
 Passion – Matthias Baumann/Ildiko Dewes-Demmerle/Betina Kaiser, bis 22.3., Sa 15-18 Uhr, So 14-18 Uhr, Im Zeughaus, Zeughausstr. 10, Tel. 07272/63 23, www.kunstportal-pfalz.de
 
 HEIDELBERG
Galerie P13
 verfallen, vergessen, gefunden – Stephanie Abben, bis 19.4., Mi-Fr 11-13 Uhr + 14.30-18.30 Uhr, Sa 11-13 Uhr + 14.30-18 Uhr, So 14.30-17.00 Uhr, Pfaffengasse 13, Tel. 06221-729 55 43, www.galerie-p13.de
 
 Keil-Collection
 Peter Robert Keil, bis 31.12.16, Goldschmidtstr. 4-6, Tel. 06221/83 28 45, www.keil-collection-heidelberg.de 
 
 Textilsammlung Max Berk
 Quilt Art 30: Dialoge, 29.3.-28.6., Mi, Sa/So 13-18 Uhr u.n.V., Brahmsstr. 8, HD-Ziegelhausen, Tel. 06221/800317, www.museum-heidelberg.de
 
 HEILBRONN
Kunsthalle Vogelmann
 Rette sich wer kann – Christiane Möbus, bis 7.6., Di-So/Fei 11-17 Uhr, Do bis 19 Uhr, Allee 28, Tel. 07131/56 44 20, www.museen-heilbronn.de
 
 Museum im Deutschhof
 4. Dezember 1944: 70 Jahre danach – Peter Riek/Raphael Seitz, bis 12.4., Di 10-19 Uhr, Mi-So + Fei 10-17 Uhr, Deutschhofstr. 6, Tel. 07131/56 22 95, www.museen-heilbronn.de
 
 HERRENWIES
Schulhaus/Schwarzenbach/Sandsee
 Experiment Landschaft: Valentino Biagio/Shirley Cho/Sabine Fessler u.v.a. – Kunstpfad, Tel. 07226/92 07 35, www.experiment-landschaft.de
 
 JOCKGRIM
Zehnthaus
 Silvia Mielke/Jutta Peters (Objekte/Grafik/Malerei), bis 29.3., Fr 20-22 Uhr, Sa 15-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Ludwigstr. 26-28, www.zehnthaus.de
 
 LANDAU
Städtische Galerie Villa Streccius
 BeWildered – Stipendiaten des Künstlerhauses Edenkoben, bis 12.4., Di/Mi 17-20 Uhr, Do-So + Fei 14-17 Uhr u.n.V., Südring 20, Tel. 06341/89 84 72, www.villa-streccius.de, www.kunstverein-landau.de
 
 Frank-Loebsches Haus
 Di-Do 10-12 + 14-17 Uhr, Fr-So 11-13 Uhr, Kaufhausgasse 9, Tel. 06341/864 72
 
 Der Brillenmacher
 Ausgelesen | Auserlesen – Diana Stretz-Teuscher, Steffen Teuscher (Naturformgestalter), ab 14.4., Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Marktstr. 40, Tel. 06341-85440, www.der-brillenmacher-landau.de
 
 Galerie Hiestand
 Di-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-15 Uhr u.n.V., Stadthausgasse 11, Tel. 06341/968 90 73, www.galerie-hiestand.de
 
 LUDWIGSBURG
Kunstverein
 World’s Shadow – Zhang Dali, bis 19.4., MIK Eberhardstr. 1, Di-So 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr, Tel. 07141/92 91 96, www.kunstverein-ludwigsburg.de
 
 Residenzschloss
 Faszination Lego, 28.3.-31.5., tägl. 10-17 Uhr, Schlossstr. 30, www.schloss-ludwigsburg.de
 
 LUDWIGSHAFEN
Wilhelm-Hack-Museum
 Kabinettstücke: Do it yourself – Kunst als Spiel und Handlung, bis 31.5., Material und Möglichkeit – Werke aus der Sammlung, bis 8.11., Echo – Ricarda Roggan, bis 19.4., Di/Mi/Fr 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Berliner Str. 23, Tel. 0621/504-29 03, www.wilhelmhack.museum
 
 Rudolf-Scharpf-Galerie
 Sandra Kranich (Objekte/Skulpturen/Reliefs), bis 17.5., Do/Fr 15-18 Uhr, Sa/So 13-18 Uhr, Hemshofstr. 54, Tel. 0621/529 19 68 oder 504 30 45, www.wilhelmhack.museum
 
 MANNHEIM
Kunsthalle
 Arche – Malerei der Moderne, bis Mai 2016, Di-So 11-18 Uhr, Mi 18-20 Uhr, Friedrichsplatz 4, www.kunsthalle-mannheim.de
 
 Technoseum
 Herzblut – Geschichte und Zukunft der Medizintechnik, bis 7.6., Schöne schlaue Arbeitswelt, bis 29.3., Biologie + Technik = Bionik (Dauerausstellung), tägl. 9-17 Uhr, Museumsstr. 1, Tel. 0621/429 89, www.technoseum.de
 
 MAULBRONN
Kunstsammlung Jutta & Manfred Heinrich
 Rainer Fetting/Reinhard Pods/Hans-Hendrik Grimmling/Iva Vacheva u.v.a. (Dauerausstellung), So 13.30-17 Uhr, Schafhof 2, Tel. 07043/95 79 10 od. 07043/10 30, www.kunstsammlung.maulbronn.de
 
 NEUENBÜRG
Schloss
 Steiff – Ein tierischer Waldspaziergang, bis 13.9., Di-Sa 13-18 Uhr, So/Fei 10-18 Uhr, Tel. 07082/79 28 61, www.schloss-neuenbuerg.de
 
 OFFENBURG
 Museum im Ritterhaus
 Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder. Offenburg 1840-1970 (stadthist. Dauerausstellung), Di-So 10-17 Uhr, Ritterstr. 10, Tel. 0781/82 25 77, www.museum-offenburg.de
 
 Städtische Galerie/Kunstverein
 Familienbande – Gretel Haas-Gerber, bis Ende 2015, Angela M. Flaig, bis 17.5., Di/Do/Fr 13-17 Uhr, Mi 13-20 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr, Amand-Goegg-Str. 2, Kulturforum, Tel. 0781/82 20 40, www.museum-offenburg.de
 
 PFORZHEIM
Stadtmuseum
 Wenn ihr hier ankommt, bis 12.4., Mi/Do 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr, Westliche Karl-Friedrich-Str. 243, Tel. 07231/39 25 59
 
 Schmuckmuseum
 Zwischen Natur und Künstlichkeit – Schmuck von Daniel Kruger, Eröffnung: Do 26.3., 19 Uhr, bis 14.6., Di-So + Fei 10-17 Uhr, Reuchlinhaus, Jahnstr. 42, Tel. 07231/39 29 70, www.schmuckmuseum.de
 
 Pforzheim Galerie
 Neues Sehen – Bernhard Jablonski, bis 31.5., Neue Ansichten – Aus der Sammlung: Tierdarstellungen, bis Ende Mai, Mi + Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr, Bleichstr. 81, Tel. 07231/39 20 79
 
 Galerie Brötzinger Art
 Eva Vettel (Fotografie), bis 22.3., Do 14-17 Uhr, Fr/Sa 18.30-22 Uhr, So 11-18 Uhr, Fei geschl., Brunnenstr. 14, Tel. 07231/46 51 42, www.galerie-broetzinger-art.de
 
 Kunsthaus 19/21
 Rainer Herbst (Malerei/Grafik u.a.), bis 12.4., So 14-17 Uhr u.n.V., Bleichstr. 21, Tel. 07231/419 40 05, www.kunsthaus19-21.de
 
 Reuchlinhaus/Kunstverein
 Family Affairs – Anja Clupka, bis 10.5., Di-So/Fei 10-17 Uhr, Jahnstr. 42, Tel. 07231/215 25, www.kunstvereinpforzheim.de
 
 RASTATT
Wehrgeschichtliches Museum
 „Malerische“ Kriegsbilder vom Hartmannsweilerkopf – Der Erste Weltkrieg in den Vogesen und am Oberrhein, bis 26.4., Di-So + Fei 10-16.30 Uhr (ab April bis 17.30 Uhr), Herrenstr. 18, Tel. 07222/342 44, www.wgm-rastatt.de
 
 Städtische Galerie Fruchthalle
 Klasse Fleck – Ralph Fleck & Schüler, bis 3.5., Do-Sa 12-17 Uhr, So/Fei 11-17 Uhr, Kaiserstr. 48, Tel. 07222/972 84 10, www.galerie-fruchthalle-rastatt.de
 
 RAVENSBURG
Kunstmuseum
 Lothar Fischer (Bildhauerei), Simone Rueß. Ravensburg, beide bis 21.6., Di-So + Fei 11-18 Uhr, Do bis 20 Uhr, Tel. 0751/828 10, Burgstr. 9, www.kunstmuseum-ravensburg.de
 
 SCHÖMBERG
Haus Bühler
 Kunst und Geschichte in Schömberg (Dauerausstellung), So 14-17 Uhr, Parkstr. 6
 
 SCHWÄBISCH HALL
Kunsthalle Würth
 Moderne Zeiten – Die Nationalgalerie der Staatl. Museen Berlin zu Gast in der Kunsthalle, bis 1.5., tägl. 10-18 Uhr u.n.V., Lange Str. 35, Tel. 0791/94 67 214, www.kunst.wuerth.com
 
 SCHWETZINGEN
Schloss/Neue Orangerie
 Savador Dalí, bis 6.4., tägl. 10-17 Uhr, Tel. 06221/12 88 28
 
 SINDELFINGEN
Schauwerk
 Ladies First! – Künstlerinnen aus der Sammlung Schaufler, bis 30.8., Venusfalle – Anselm Kiefer/Alex Katz/Udo Rondinone u.a., bis 17.1.16, Sa/So 11-17 Uhr, Di/Do 15-16.30 Uhr, Eschenbrünnlestr. 15/1, www.schauwerk-sindelfingen.de
 
 SINZHEIM
Galerie B
 Kubus – Josepha Gasch-Muche (Glasobjekte), bis 13.6., Mo-Sa n.V., Bergstr. 19, Tel. 07221/855 85, www.galerieb.de
 
 STAUFEN
Keramikmuseum
 Mit Herz und Hand fürs Vaterland – Propaganda-Keramik aus dem Ersten Weltkrieg, bis 14.6., Mi-Sa 14-17 Uhr, So 11-13 u. 14-17 Uhr, Wettelbrunner Str. 3, 07633/67 21, www.landesmuseum.de
 
 STRASBOURG
Le Vaisseau
 Echt stark, dein Körper (Sonderausstellung), bis 30.8., Di-So 10-18 Uhr, 1, bis rue Philippe Dollinger, www.levaisseau.com
 
 STUTENSEE-BLANKENLOCH
Rathaus
 Carla & Hermann Kußmaul (Collagen/Malerei/Mischtechnik), bis 20.3., zu den übl. ÖZ, Rathausstr. 3
 
 SULZFELD
Galerie im Bürgerhaus
 Bad Kingdom – Rober Matthes (Malerei), bis 29.3., So 14-18 Uhr, Di/Do 16-18 Uhr, Hauptstr. 95, Tel. 07269/78 24, www.kulturkreis-sulzfeld.de
 
 WALDBRONN
Schweizer Artspace
 Close Up Views – Werner Schweizer, bis 18.4., Do/Fr 16-18 Uhr, Talstr. 9, Tel. 07243/38 483, www.schweizer-artspace.de
 
 WALDENBUCH
Museum Ritter/Sammlung Marli Hoppe-Ritter
 Snapshots – Dóra Maurer/Konstruktive Tendenzen im Südwesten, beide bis 19.4., Di-So 11-18 Uhr, Alfred-Ritter-Str. 27, Tel. 07157/53 51 10, www.museum-ritter.de
 
 WEIL AM RHEIN
Vitra Design Museum
 Making Africa – A Continent of Contemporary Design, bis 13.9., Architektur der Unabhängigkeit – Afrikanische Moderne, bis 31.5., tägl. 10-18 Uhr, Charles-Eames-Str. 2, Tel. 07621/702 32 00, www.design-museum.de