Kunstkalender November - Dezember 2012
12.11.2012–11.12.2012
KARLSRUHE
Badischer Kunstverein
 Mitgliederausstellung und Jahresgaben 2012/13, Eröffnung: So, 9.12., 17 Uhr, bis 6.1.13, Lachen bei Gefahr – Miriam Cahn (Malerei u.a.), bis 25.11., Di-Fr 11-19 Uhr, Sa/So + Fei 11-17 Uhr, Waldstr. 3, Tel. 0721/282 26, www.badischer-kunstverein.de
 
 Badische Landesbibliothek
 Drôle d’Europe – Lachendes Europa, bis 19.1.13, Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Erbprinzenstr. 15, Tel. 175 22 22, www.blb-karlsruhe.de
 
 Badisches Landesmuseum
 Foyer-Ausstellung: Lust und Elend des Trivialen – Margret Eicher (Tapisserien), verl. bis 6.1.13, Di-So + Fei 10-18 Uhr, Schloss Karlsruhe, Tel. 926-65 14, www.landesmuseum.de, www.baden900.de
 
 Centre Culturel Franco-Allemand
 Installez-vous! – Anne Römpp, 29.11.-21.12., Postgalerie 3. OG, Tel. 16 03 80, www.ccf-ka.de
 
 EnBW
 Der Bildhauer Hans Kindermann, bis 1.2.13, Mo-Fr 10-18 Uhr, Fei geschlossen, Durlacher Allee 93
 
 Hermann-Jung-Haus
 Kunst in Alb-Südwest – Annette Bamberger/Raimund Zervas/Raphaele Pauli/Eva Balogh (Malerei/Plastik/Quilts), Eröffnung: Fr, 16.11., 19.30, bis 18.11., Sa 10.30-18 Uhr, So 10.30-17 Uhr, Graf-Rhena-Str. 20 a
 
 Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
 Tiento – Li-Wen Kuo/Olga Jakob, Eröffnung: Mi, 14.11., 18 Uhr, bis 15.2.13, Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr, Moltkestr.30, Gebäude A
 
 Majolika Galerie
 Keramikpreis der Majolika: Elvira Bach und Anna Lea Hucht, bis 2.12. Emil Wachter, ab 8.12., Künstlerin des Monats: Sybille Onnen, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr, Ahaweg 6-8, Tel. 912 37 70, www.majolika-karlsruhe.com
 
 Museum beim Markt
 Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst, 8.-16.12., Stefan Strumbel. Holy Heimat, bis 25.11., Di-Do 11-17 Uhr, Fr-So, Fei 10-18 Uhr/Weihnachtsmesse tägl. 11-18 Uhr, Karl-Friedrich-Str. 6, Tel. 926 65 78, www.landesmuseum.de
 
 Orgelfabrik Durlach
 Artvent – Kunst und Handwerk, Eröffnung: Fr, 30.11., 17 Uhr, bis 2.12., Bulusma – Begegnung. Sich kennenlernen über Kunst (dt.-türkische Gemeinschaftsausstellung), Eröffnung: Fr, 7.12., 19 Uhr, bis 22.12., Setzen – Stellen – Legen II (Designobjekte), bis 25.11., Do/Fr 17-20 Uhr, Sa 15-20 Uhr, So 11-18 Uhr (Bulusma)/Do/Fr 17-20 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr (Setzen–Stellen), Amthausstr. 17, Tel. 428 98
 
 Pfinzgaumuseum
 Eisenbahn-Ausstellung, 1.-16.12., 750 Jahre Hohenwettersbach. Ein Stadtteil im Lauf der Jahrhunderte, bis 3.3.13, Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr, Karlsburg Durlach, Pfinztalstr. 9, www.karlsruhe.de/kultur/stadtgeschichte/pfinzgaumuseum.de
 
 Staatliche Akademie der Bildenden Künste
 Debütanten-Ausstellung – Carolina Perez Pallares/Ralf Wirz, Eröffnung: Di, 20.11., 19 Uhr, bis 1.12., Jahresausstellung 2012, Eröffnung: Fr, 14.12., 19 Uhr, bis 22.12., Mo-Sa 9-22 Uhr, Reinhold-Frank-Str. 81/83, Tel. 92 65 237, www.kunstakademie-karlsruhe.de
 
 Staatliche Hochschule für Gestaltung
 Oh Tannenbaum – Die Design-Weihnachtsbaumausstellung, Eröffnung: Do, 13.12, 18 Uhr, bis 18.12., tägl. 10-19 Uhr, Lorenzstr. 15, www.ohtannenbaum.org
 
 Staatliche Kunsthalle
 Camille Corot – Natur und Traum, bis 6.1.13, Vertraute Fernen. Landschaftsradierungen des 17. Jhdts, bis 25.11. (Kupferstichkabinett), Sammeln für die Zukunft: Kunst von 1952 bis 2012 aus der Staatlichen Kunsthalle, neue Präsentation, Di/Mi + Fr 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr, Sa/So + Fei 11-18 Uhr, Hans-Thoma-Str. 2, Tel. 926-33 59, www.kunsthalle-karlsruhe.de
 
 Staatliches Museum für Naturkunde
 Solar Sonical Insects No. 2 – Sa/Jo (begehbare Multimedia-Installation), Eröffnung: Do, 15.11., 19 Uhr, bis 27.1.13, Antarktische Eislandschaften – Lilo Tadday (Fotografie), bis 6.1.13, Di-Fr 9.30-17 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr, Erbprinzenstr. 13, Tel. 175-21 11, www.naturkundemuseum-karlsruhe.de
 
 Städtische Galerie Karlsruhe
 Natur und Poesie um 1900 – O. Modersohn, P. Modersohn-Becker und Worpswede, bis 17.2.13, Umgehängt: Positionen – Kunst von den 1970er Jahren bis heute, bis Juli 2013, Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 11-18 Uhr, Lorenzstr. 27, Tel. 133-44 44, www.staedtische-galerie.de
 
 Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais/Museum für Literatur am Oberrhein
 Das Dörfle – Altstadt Karlsruhe, bis 27.1.13, Di, Fr, So 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr, Karlstr. 10, Tel. 133 39 87
 
 ZKM – Medienmuseum/Museum für Neue Kunst
 Alles für die Kunst, Eröffnung: Fr, 16.11., 18 Uhr, bis 13.1.13, Better Books – Kunst, Anarchie und Apostasie, bis 6.1.13, Präsenta>tion. Geschenke für die Sammlung des ZKM, bis 10.2.13, Ein Sechstel der Erde. Über die Beziehung des Bildes zur Welt, bis 1.4.13, Video Vintage 1963-1983: Gründungsvideos aus der Sammlung des Centre Pompidou Paris, bis 3.2.13, ARTandPRESS. Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit., bis 10.3.13, Sound Art. Klang als Medium der Kunst, bis 6.1.13, AppArtAward – Highlights, bis 13.1.13, Hirschfaktor. Die Kunst des Zitierens, bis 10.2.13, Welt der Spiele reloaded (Dauerpräsentation), Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 11-18 Uhr + Fei, Lorenzstr. 19, Tel. 81 00-0, www.zkm.de
 
 BBK
 Das Leichteste und das Schwerste – Marie Helene Desrue/Helmut Hirte (Malerei/Zeichnung/Skulptur), 28.11.-16.12., Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa-So 14-18 Uhr, Fei geschlossen, Am Künstlerhaus 47, Tel. 37 33 76, www.bbk-karlsruhe.de
 
 CAS Software AG
 Gedankenwelten – Iris Kamlah, bis 25.1.13, Mo-Fr 9-18 Uhr, Wilhelm-Schickard-Str. 8 (Technologiepark)
 
 Coffee Boxx
 Ich sehe was, was du nicht siehst und mal es dir – Nadja Rich (Malerei/Zeichnung), bis 16.11., Mo-Fr 7.30-20 Uhr, Sa 9-20 Uhr, Moltkestr. 44
 
 CoGalerie
 Olivier Messas (Malerei), 8.12.-9.3.13, Di/Do/Fr 13-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Marienstr. 81, www.cogalerie.de
 
 Fünf
 Monotropien – Silke Pappert, 17.11.-Anfang Januar, Di-Sa 18-1 Uhr, So 10-24 Uhr, Kanalweg 52, Tel. 750 11 55, www.fuenf.de
 
 Galerie 38
 Yoga-Hühner – Peter Gaymann (Cartoons), bis 14.12., Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa n.V., So/Fei geschlossen, Weinbrennerstr. 38, Tel. 847 84, www.galerie38.com
 
 Galerie Bode
 Lyrik ist nicht tanzbar – Harald Wolff, Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 21.12., Mi-Fr 15-18.30 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V., Ettlinger Str. 2a, Tel. 354 84 35, www.galeriebode.de
 
 Galerie Inken
 Alte asiatische Kunst & Kunsthandwerk, Waldstr. 31, Tel. 530 73 32, www.inken-fineart.com
 Galerie Knecht & Burster
 3 Zeitgenossen – Alfonso Hüppi/Pavel Schmidt/Paul Wiedmer (Malerei/Plastik/Zeichnung), bis 24.11., Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr u.n.V., Baumeisterstr. 4, Tel. 937 49 10, www.galerie-knecht-und-burster.de
 
 Galerie Meyer Riegger
 Sebastian Hammwöhner/Maria Tackmann, Eröffnung: Fr, 23.11., 19 Uhr, bis 21.12., Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Klauprechtstr. 22, Tel. 82 12 92, www.meyer-riegger.de
 
 Galerie Raimund Voegtle
 Elly Weiblen (Malerei)/Roland Bischofberger (Plastik)/Achim Fischel (Malerei), Eröffnung: Sa, 17.11., 16 Uhr, bis 15.12, Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr, Waldstr. 17, Tel. 0160/443 96 75, www.galerie-voegtle.de
 
 Galerie Rothweiler am Turmberg
 Anke Bär/Larissa Bertonasco/Line Hoven (Illustrationen u.a.), Eröffnung: So, 25.11., 11 Uhr, bis 29.12., Sa 11-19 Uhr u.n.V., Dürrbachstr. 24, Durlach, Tel. 47 06 125
 
 Galerie Schrade
 Wolfgang Riem/Sandro Vadim (Malerei/Objekte), Eröffnung: Fr, 30.11., 18 Uhr, bis 12.1.13, Susanne Zuehlke – Neue Arbeiten, bis 24.11., Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Zirkel 34-38, Tel. 151 87 74, www.galerie-schrade.de 
 
 Galerie Weingrüll
 Redemptive Facticity – David Godbold, bis 15.12., Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr u.n.V., Nowackanlage 7, Tel. 40 24 71 75, www.weingruell.com
 
 Gedok Künstlerinnenforum
 Baue – Astrid Hansen/Renate Schweizer (Video/Fotografie u.a.), bis 2.12., Retrospektive – Uschi Poller (Papierarbeiten u.a.), Eröffnung: Fr, 7.12., 19 Uhr, bis 22.12., Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa 14-16 Uhr, So/Fei 11-14 Uhr, Markgrafenstr. 14, Tel. 37 41 37, www.gedok-karlsruhe.de
 
 Gallery Artpark
 Lay out – Jochen Schambeck (Malerei), bis 8.12., Do-Sa 16-20 Uhr, Kriegstr. 86, www.artpark.eu
 
 Kohi
 And the winner is – Christine Geesing (Collagen), bis 30.11., So 15-19 Uhr, Werderstr. 47, www.kohi.de
 
 Kulturhaus Mikado
 Susanne Traunitz/Annette Herkel/Silke Braemer/Michael Senft (Malerei/Holzschnitt u.a.), Eröffnung: Sa, 17.11., 19 Uhr, bis So 18.11., Sa bis 23 Uhr, So 11-18 Uhr, Kanalweg 52, Tel. 75 01 366, www.mikadokultur.de
 
 Kulturnetzwerk Mühlburg / Fischerhaus
 Weihnachtsausstellung (Malerei/Plastik), 1.12.-9.12., Mo-Fr 16-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 13-17 Uhr, Rheinstr. 71
 
 MM Projects Projektraum
 Fr/Sa 13-18 Uhr u.n.V., Kriegsstr. 134, Tel. 0176/410 313 21, www.martinmertens.com 
 
 Metzlersche Buchhandlung
 Katrin Stangl (Grafik/Buchillustration), bis 29.12., zu den üblichen ÖZ, Karlstr. 13
 
 Neue Kunst Gallery
 15 Jahre Thitz & Neue Kunst Gallery – Neue Werke der Tütenkunst, bis 13.1.13, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr u.n.V., Zirkel 32, Tel. 160 29 10, mobil 0178/131 37 00, www.neuekunst.de
 
 Ordnungs- und Bürgeramt
 Spiegelbilder des Seins – Künstlergemeinschaft Schiller 33 (Malerei/Fotografie), Eröffnung: Mi, 21.11., 19 Uhr, bis 22.2.13, Mo-Fr 8.30-12 Uhr, Do 14-17 Uhr, Kaiserallee 8
 
 Pförtnerhäuschen im Alten Schlachthof
 Gegenüber 4. Akt – Hanna Woll, bis 29.11., Nicola Falley, 30.11.-24.1.13, Alter Schlachthof, tägl. 24h von außen einsehbar
 
 Poly Produzentengalerie
 Text-il – Ina Amarni, Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 9.12., Mi 19-22 Uhr, Sa 14-17 Uhr u.n.V., Viktoriastr. 9, www.poly-galerie.org
 
 Preview Süd Galerie
 Das Flimmern der Zeit – Adrian Peters (Zeichnung/Grafik), Eröffnung: Fr, 14.12., 19 Uhr, bis 6.1.13, Di-So 16-20 Uhr u.n.V., Schützenstr. 37, previewsued.blogspot.com 
 
 PTV Group Hauptsitz (Kasino)
 Refugien – Dieter Motzel, bis März 2013, zu den übl. Öffnungszeiten, Haid-und-Neu-Str. 15
 
 Rathaus Durlach
 Wespennest – ATAK und Absolventen der Kunsthochschule Halle, bis 20.1.13, Mo-Fr 8-16 Uhr, Pfinztalstr. 33
 
 Romy Ries Concept Store
 ONE – Das Beste aus 4 Ausstellungen, Eröffnung: Do, 22.11., 19.30 Uhr, bis 29.12., Das Leben ist eine Wundertüte – Julia Schenk (Design Art), bis 17.11., Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, u.n.V., Yorckstr. 41, www.romyries.de
 
 Schauraum
 Fotografien für zu Hause – Jens Steffen Galster, Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 10.1.13, Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr, Uhlandstr. 32, www.schauraum-ka.de
 
 Tempel
 Lange Nacht – Bernd Hentschel (Fotografie), bis 27.11., Mo-Fr ab 18 Uhr, Hardtstr. 37a, www.kulturverein-tempel.de
 
 Volksbank Durlach
 Edgar Müller (Skulpturen u.a.), Eröffnung: Di, 13.11., 19.30 Uhr, bis 10.1.13, zu den üblichen ÖZ, Pfinzstr. 87-91
REGION
 
 BAD BERGZABERN
Galerie Passerelle
 Glasklar – Transparences: Sabine Maître-Fahrlaender (Skulpturen)/Werner Feldmann (Fotografie), Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 6.1.13., Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr u.n.V., Marktstr. 55, Tel. 06343/617 89 41, www.galeriepasserelle.de
 
 Haus des Gastes
 Manfred Walter – Romantik & Mystik im Bad Bergzabener Land (Fotografie), bis 15.11., tägl. von 9-12 und 15-19 Uhr, Rötzweg 9
 
 BADEN-BADEN
Museum Frieder Burda
 Menschenbilder – Baselitz/Richter/Eitel u.v.a., 17.11.-6.1.13, Di-So + Fei 10-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8b, Tel. 07221/39 89 80, www.museum-frieder-burda.de
 
 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
 Bilderbedarf. Braucht Gesellschaft Kunst? – Richter/Beuys/Schlingensief u.a., bis 17.2.13, Di-So 10-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8a, Tel. 07221/30 07 64 44, www.kunsthalle-baden-baden.de
 
 Kunstmuseum Gehrke-Remund
 Frida Kahlo: Viva la vida (Dauerausstellung zertifizierter Ölrepliken)/Frida, la Tehuana (mexikanische Trachten), Di-So 11-18 Uhr, Industriestr. 9a, Tel. 07221/971 18 99, www.fridakahlo.mu, www.kunstmuseum-gehrke-remund.de
 
 Museum für Kunst und Technik des 19. Jhd.
 Der goldene Rhein im 19. Jhdt. Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss, bis 24.2.13, Di-So + Fei 11-18 Uhr, Lichtentaler Allee 8, www.la8-baden-baden.de
 
 Altes Dampfbad/Gesellschaft der Freunde junger Kunst
 30 Jahre Künstler in Baden-Baden Kunstpreis – Jubiläumsausstellung, 9.12.-3.2.13, Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr, Altes Dampfbad, Marktplatz 13, Tel. 07221/262 61, www.gfjk.de
 
 Galerie Supper
 Der rote Faden – Monika Thiele/Cornelia Schleime/Seo, Eröffnung: Sa, 24.11., 18.30 Uhr, bis 27.1.13, Di-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 12-16 Uhr u.n.V., Kreuzstr. 3, Tel. 07221/37 30 450, www.galeriesupper.de
 
 BASEL
Fondation Beyeler
 Edgar Degas, bis 27.1.13, Calder Gallery, tgl. 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Baselstr. 101, CH-4125 Riehen/Basel, Tel. 004161/645 97 20, www.beyeler.com
 
 BRETTEN
Museum Schweizer Hof
 Spielzeugträume, 29.11.-1.4.13, Engelsberg 9, Sa/So + Fei 11-17 Uhr (25./31.12. geschlossen), Tel. 07252/97 28 00
 
 BRUCHSAL
Schloss Bruchsal/ Deutsches Musikautomaten-Museum
 Di-So 10-17 Uhr, Tel. 07251/74 26 61, www.schloss-bruchsal.de
 
 Kunstverein Das Damianstor
 Das Haus im Haus im Haus – Oliver Czarnetta (Objekte aus Beton), bis 9.12., Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Schönbornstr. 1, www.damianstor.de
 
 DONAUESCHINGEN
Museum Biedermann
 Senza Titolo – Nunzio & Dessi, bis 16.6.13, Di-So 11-17 Uhr, Museumsweg 1, Tel. 0771/896 68 90, www.museum-biedermann.de
 
 DURBACH
Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle
 CoBrA international – Momente einer Utopie: Asger Jorn/K. Appel u.a., bis 6.1.13, Profile in der Kunst am Oberrhein: Farbwelten – Germain Roesz, bis 25.11./Im Zusammenklang – Thomas Grochowiak, 8.12.-10.3.13, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa/So + Fei 11-18 Uhr, Vier Jahreszeiten, Almstr. 49, Tel. 0781/93 20 14 02, www.museum-hurrle.de
 
 EBERDINGEN-NUSSDORF
Kunstwerk – Sammlung Alison und Peter W. Klein
 Mi-Fr + So 11-17 Uhr u.n.V., Siemensstr. 40, Tel. 07042/376 95 66, www.sammlung-klein.de
 
 ESSLINGEN
Villa Merkel/Bahnwärterhäuschen
 Die (weißen) Wände der Welt – Adrien Tirtiaux/Vergessen Sie nicht die Wuchskraft der Bambuswurzeln! – Klasse Reto Boller, Eröffnung: Do, 22.11., 19.30 Uhr, bis 3.2.13., Di 11-20 Uhr, Mi-So 11-18 Uhr, Pulverwiesen 25, Tel. 0711/3512 260, www.villa-merkel.de
 
 ETTLINGEN
Museum Ettlingen
 Lutz Wolf – Werkschau, bis 9.12., Das lässt ja tief blicken – Der Stadtgeschichte auf der Spur (Dauerausstellung), Mi-So, 11-18 Uhr, Schloss, Tel. 07243/10 12 73, www.ettlingen.de
 
 Kunstverein Wilhelmshöhe
 Höhenluft – Stephanie Abben/Simon Pfeffel/Jens Stickel, Eröffnung: Fr, 30.11., 20 Uhr, bis 2.12., Nach-Schlag – Reto Boller (Malerei/Objekte/Installation), bis 18.11, Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr u.n.V., Schöllbronner Str. 86, Tel. 07243/138 74, www.kunstverein-ettlingen.de
 
 Fahar Artspace
 Facets of Fahar, bis 24.12., Öffnungszeiten auf Anfrage, Mühlenstr. 31, www.atelier12-karlsruhe.com, www.fahar.de
 
 Galerie Heilig
 Steffen Butz (Cartoons), Eröffnung: Sa, 1.12., 19 Uhr, bis 12.1.13, Sa 10-13 Uhr u.n.V., Hauptstr. 46, Ettlingen-Spessart, Tel. 0171/12 14 219
 
 FORST
Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt
 Beatrice Werthwein-Senger/Thomas Kummer/Eva Fritz-Lindner (Keramikarbeiten u.a.), bis 21.11., zu den üblichen ÖZ, Bruchsaler Str. 15-17, Tel. 07251/709-0
 
 HEIDELBERG
Kunstverein
 Vogelmen Diaries. Das Melton Prior Institut präsentiert ‚Special Artists‘ (Reportagezeichungen), Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 27.1.13, Di-Fr 12-19 Uhr, Sa/So 11-19 Uhr, Hauptstr. 97, Tel. 06221/18 40 86, www.hdkv.de
 
 HEILBRONN
Kunsthalle Vogelmann
 Gnadenlos – Künstlerinnen und das Komische, Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 24.2.13, Di-So + Fei 11-17 Uhr (24./25./31.12. geschlossen), Allee 28, Tel. 07131/56 22 95, www.museen-heilbronn.de
 
 KLINGENMÜNSTER
Stiftsgut Keysermühle
 Dorothée Aschoff (Malerei/Skulpturen), bis 15.1.13, zu den übl. ÖZ, Bahnhofstr. 1, Tel. 06349/993 90, www.stiftsgut-keysermuehle.de
 
 LANDAU
Städtische Galerie Villa Streccius
 Aktuell – Künstlermitglieder des Kunstvereins (Gruppenausstellung), Eröffnung: Fr, 7.12., 20 Uhr, bis 13.1.13, Wie über ihrem Nest die Störchin kreist – Chiffren der Natur: AGNESS (Plastik/Zeichungn)/Nicole Bellaire (Zeichnung/Druckgrafik), bis 25.11., Di/Mi 17-20 Uhr, Do-So 14-17 Uhr, vormittags n.V., Südring 20, Tel. 06341/89 84 72, www.kunstverein-landau.de
 
 Städtische Galerie im Frank-Loebschen Haus/Galerie Z
 Janosch – Grafische Retrospektive/Spirit in Stones – Skulpturen aus Simbabwe, 25.11.-13.1., Landschaftlich – arbeiten mit und in der Natur, bis 18.11., Di-Do 10-12 + 15-18 Uhr, Fr-So 11-13 Uhr, Kaufhausgasse 9, Tel. 06341/864 72
 
 Strieffler Haus Museum & Galerie
 Ernst Gassenmeier (1913-1952) – Literarische Illustrationen, bis 9.12., Fr-So 14-17 Uhr, Löhlstr. 3, Tel. 06341/862 04
 
 Galerie Katrin Hiestand
 Petit.chaperon.rouge – P.Dorn/A. Stangl/N. Jaensch u.v.a. (Gruppenausstellung), bis 19.1.13, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr u.n.V., Stadthausgasse 11, Tel. 06341/968 90 73, www.galerie-hiestand.de
 
 Der Brillenmacher
 Paperworks/9 Pages – Nikolina Bernhard, ab 1.12., Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Marktstr. 40, Tel. 06341/854 40, www.der-brillenmacher-landau.de
 
 LAUTERBOURG
Altes Pumphaus
 Kerstin Dollhopf/Tine Vöcks, Eröffnung: Sa, 1.12., 18 Uhr, bis 16.12., Schöner Wohnen – Holger Fitterer/Thomas Bergauer (Malerei/Zeichnung), bis 24.11., Sa/So 14-19 Uhr u.n.V., 1 Chemin Heckenau (am Bahnhof), www.das-pumphaus.de
 
 LUDWIGSHAFEN
Wilhelm-Hack-Museum
 Schwestern der Revolution – Künstlerinnen der Russischen Avantgarde, bis 17.2.13, Hackordnung #4 – Hier, dort und anderswo, bis 15.9.13, dis>play: Brücken – Sebastian Stumpf, bis 6.1.13, Kabinettstücke#1 – Vom Blumenmeer zum Starfighter. Landschaften im 20. Jhdt., bis 20.1.13, Di/Mi/Fr 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Berliner Str. 23, Tel. 0621/504-29 03, www.wilhelmhack.museum
 
 Rudolf-Scharpf-Galerie
 Anne Neukamp (Malerei), bis 23.12., Di-Sa 15-19 Uhr, So 13-18 Uhr, Hemshofstr. 54, Tel. 0621/529 19 68 oder 504 30 45, www.wilhelmhack.museum
 
 Verdi
 Coco – Rainer Magold, bis 9.12., Mo-Fr 15-18 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Tel. 0621/59 18 40
 
 MANNHEIM
Kunsthalle
 Felix Hartlaub. Gezeichnete Welten, bis 27.1.13, Preisgekrönt. Siegerentwürfe Neubau Kunsthalle Mannheim – Teil 2, bis 6.1.13, Kunst bewegt – Sammlungspräsentation, bis 2013, Di-So 11-18 Uhr (Mi 18-20 Uhr Eintritt frei), Friedrichsplatz 4, www.kunsthalle-mannheim.de
 
 NEUENBÜRG
Schloss Neuenbürg
 Krippenwelten, bis 6.1.13, Di-Sa 13-18 Uhr, So/Fei 10-18 Uhr (Heiligabend/1. Weihnachtsfeiertag geschlossen, Neujahr ab 13 Uhr), Tel. 07082/79 28 61, www.schloss-neuenbuerg.de
 
 OFFENBURG
Museum im Ritterhaus
 Euch ist ein Kind geboren – Krippen und Fatschenkinder, 25.11.-6.1.13., Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder. Offenburg 1840-1970, stadthistorische Dauerausstellung, Ritterstr. 10, Tel. 0781/82 25 77, www.museum-offenburg.de
 
 Städtische Galerie
 Besuch – Susanne Kühn (Malerei)/Genfer Blöcke – Gretel Haas-Gerber, bis 13.1.13, Di/Do/Fr 13-17 Uhr, Mi 13-20 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr, Amand-Goegg-Str. 2, Kulturforum, Tel. 0781/822040, www.museum-offenburg.de
 
 PFORZHEIM
Stadtmuseum
 SpielRäume – 25 Jahre Figurentheater Raphael Mürle, bis 17.2.13, Di-Do 14-17 Uhr, So + Fei 10-17 Uhr, Westliche Karl-Friedrich-Str. 243, Tel. 07231/39 25 59
 
 Schmuckmuseum
 No Gold Please, Eröffnung: Fr, 16.11., 17 Uhr, bis 2.12., Schaumgeboren und sagenumwoben – Schmuck aus Perlen, bis 27.1.13, Di-So 10-17 Uhr, Reuchlinhaus, Jahnstr. 42, Tel. 07231/39 29 70, www.schmuckmuseum.de
 
 Pforzheim Galerie
 Die Inszenierung der Natur – 20 Jahre Galerieverein/Jubiläumsausstellung, bis 13.1.13, Mi + Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Bleichstr. 81, Tel. 07231/39 20 79
 
 Reuchlinhaus (Kunstverein)
 Ausstellung zur LOFT Kunstauktion, Eröffnung: Fr, 16.11., 19 Uhr, bis 2.12., Di-So u. Fei 10-17 Uhr, Jahnstr. 42, Tel. 07231/215 25, www.kunstvereinpforzheim.de
 
 Kunsthaus 19/21
 Karl Marx – Gemälde aus der Sammlung Eberhardt, bis 25.11., So 12-18 Uhr u.n.V., Bleichstr. 21, www.kunsthaus19-21.de
 
 Galerie Brötzinger Art
 Artquake – Justyna Rybak (Grafik)/Tomasz Wojtysek (Malerei)/Janusz Czech (Installation), Eröffnung: Fr, 16.11., 20 Uhr, bis 9.12., Do 14-17 Uhr, Fr/Sa 18.30-22 Uhr, So 11-18 Uhr, Brunnenstr. 14, Tel. 07231/46 51 42, www.galerie-broetzinger-art.de
 
 RASTATT
Stadtmuseum
 Für einen Moment – 100 Jahre Fotografie in Rastatt (1850-1950), bis 3.2.13, Do-Sa 12-17 Uhr, So/Fei 10-17 Uhr, Herrenstr. 11, Tel. 07222/972 84 00
 
 Schloss Rastatt/Wehrgeschichtliches Museum
 Treibgut der Wilhelminischen Marine bis 1918 in Baden und Württemberg, verl. bis 13.1.13, Di-So + Fei 10-17.30, Herrenstr. 18, Tel. 07222/342 44, www.wgm-rastatt.de
 
 Städtische Galerie Fruchthalle
 I’ll just keep on: Rolf-Gunter Dienst – Retrospektive zum 70. Geburtstag (Malerei/Zeichnung), bis 13.1.13, Do-Sa 12-17 Uhr, So/Fei 11-17 Uhr, Kaiserstr. 48, Tel. 07222/972 84 10, www.galerie-fruchthalle-rastatt.de
 
 SINDELFINGEN
Schauwerk
 My Private Universe – Kapoor/Longo/Reed u.v.a., bis 22.9.13, Sa/So 11-17 Uhr, Di/Do 15-16.30 Uhr, Eschenbrünnlestr. 15/1, www.schauwerk-sindelfingen.de
 
 SPEYER
Historisches Museum der Pfalz/Junges Museum
 Ägyptens Schätze entdecken – Familienausstellung, bis 7.4.13, Di-So 10-18 Uhr, www.museum.speyer.de
 
 Kunstverein/Kulturhof
 UNIKATA Biennale – Internationales Kunsthandwerk, bis 25.11, Di-Fr 13-18 Uhr, Sa/So 11-19 Uhr, Flachsgasse 3, Tel. 06232/91 98 58
 
 STAUFEN
Keramikmuseum
 Badisches Volksleben. Ländliche Lebensweisen im 19. Jhdt., bis 30.11., Mi-Sa 14-17 Uhr, So 11-13 + 14-17 Uhr, Wettelbrunner Str. 3, 07633/67 21, www.landesmuseum.de
 
 SULZFELD
Galerie im Bürgerhaus
 Reconstruction – Margot Witte, bis 2.12., So 14-18 Uhr, Di/Do 16-18 Uhr, Hauptstr. 95
 
 WÖRTH AM RHEIN
Galerie Altes Rathaus
 Afrika – Energie und Wandel, Eröffnung: Fr, 23.11., 20 Uhr, bis 6.1.13, Do 16-19 Uhr, So 14-19 Uhr, Ludwigstr. 1