15. Lesbisch-schwule Filmtage
Kino & Film // Artikel vom 30.09.2008
Das 15. Festival mit Filmen lesbischer, schwuler und sonstwie „queerer“ Thematiken findet vom 30.9. bis zum 5.10. im Kino im Prinz-Max-Palais statt.
Zu Beginn gibt es eine (nicht ganz taufrische) spanische Komödie: „Reinas“ berichtet von der erste Homo-Massen-Hochzeit Iberiens, bei der etliche Mütter der Bräutigame (es sind überwiegend schwule Paare) gezielt am Glück ihrer Kinder sägen. Der Moderne des vor 30 Jahren noch faschistischen Spaniens gegenüber steht die inzwischen in die Reaktion abgerutschte und vor eben jenen 30 Jahren noch als frei gehandelten italienische Gesellschaft.
Der von arte bekannte Fernsehmann Gustav Hofer und sein Lebensgefährte Luca Ragazzi beschreiben in der Dokumentation „Improvvisamente l’inverno“ ein moralisch verkommenes Land am Vorabend der dritten Wahl von „sua emmittenza“ zum Regierungschef. Und dann ist da noch ein verstörter scheinbarer Untoter namens Otto in Bruce LaBruces von der Avantgardepresse gefeiertem Werk „Otto; Or, Up With Dead People“.
Besagter junger Mann, sei er nun ein Zombie oder nicht, streicht durch die nächtlichen Straßen der deutschen Hauptstadt (vor allem Kreuzbergs), um sodann junge Männer wortwörtlich zu verschlingen. Bei LaBruces Film verdient nicht nur die ideenreiche Erzählweise, sondern auch ein sensationeller Soundtrack mit Stücken von über 50 angesagten Bands Beachtung. -A.O.F.
30.9.-5.10., Kino im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
www.filmtage-karlsruhe.de
Nachricht 513 von 574
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kino & Film // Artikel vom 16.11.2023
Über 60 Filme von Rising Stars der internationalen Filmwelt, Werke etablierter Filmemacher sowie filmische Wiederentdeckungen stehen auf dem Programm des 72. IFFMH.
Weiterlesen … 72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 21.10.2023
Entstanden 1994 aus den „Lesbisch-schwulen Filmtagen“ feiert das „Queer Film Festival“ als „Pride Pictures“ sein 30. Jubiläum.
Weiterlesen … 30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe7. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 04.10.2023
Zum siebten Mal seit 2015 (’20 und ’21 fielen Coronabedingt aus) richtet der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die „Filmwoche“ aus.
Weiterlesen … 7. Durlacher FilmwocheDeutschlandreise
Kino & Film // Artikel vom 01.10.2023
Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens taten sich zehn türkisch- und kurdischstämmige MusikerInnen zu einer einmaligen Konzertreihe zusammen – vom 85-jährigen Volkssänger bis zur feministischen jungen Rapperin.
Weiterlesen … DeutschlandreiseBildnis einer Trinkerin
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2023
Nach längerer Renovierung öffnet der Blaue Salon wieder seine Pforten für den schrägsinnigen Filmklassiker von Ulrike Ottinger.
Weiterlesen … Bildnis einer TrinkerinRettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung
Kino & Film // Artikel vom 21.07.2023
Es liegen harte Zeiten hinter der Kinobranche.
Weiterlesen … Rettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung20. Indisches Filmfestival Stuttgart
Kino & Film // Artikel vom 19.07.2023
Fünf Festtage verheißt der 20. Geburtstag von Europas größtem indischen Filmfestival, das die rund 60 besten Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme in einem Jubiläumsprogramm mit Welt-, Europa und Deutschlandpremieren bündelt.
Weiterlesen … 20. Indisches Filmfestival Stuttgart26. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 29.06.2023
Im Herbst 2022 wurden die „Lola“-Trophäen des „Deutschen Kurzfilmpreises“ vergeben.
Weiterlesen … 26. Kurz-Film-TourDokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10
Einen Kommentar schreiben