15. Lesbisch-schwule Filmtage
Kino & Film // Artikel vom 30.09.2008
Das 15. Festival mit Filmen lesbischer, schwuler und sonstwie „queerer“ Thematiken findet vom 30.9. bis zum 5.10. im Kino im Prinz-Max-Palais statt.
Zu Beginn gibt es eine (nicht ganz taufrische) spanische Komödie: „Reinas“ berichtet von der erste Homo-Massen-Hochzeit Iberiens, bei der etliche Mütter der Bräutigame (es sind überwiegend schwule Paare) gezielt am Glück ihrer Kinder sägen. Der Moderne des vor 30 Jahren noch faschistischen Spaniens gegenüber steht die inzwischen in die Reaktion abgerutschte und vor eben jenen 30 Jahren noch als frei gehandelten italienische Gesellschaft.
Der von arte bekannte Fernsehmann Gustav Hofer und sein Lebensgefährte Luca Ragazzi beschreiben in der Dokumentation „Improvvisamente l’inverno“ ein moralisch verkommenes Land am Vorabend der dritten Wahl von „sua emmittenza“ zum Regierungschef. Und dann ist da noch ein verstörter scheinbarer Untoter namens Otto in Bruce LaBruces von der Avantgardepresse gefeiertem Werk „Otto; Or, Up With Dead People“.
Besagter junger Mann, sei er nun ein Zombie oder nicht, streicht durch die nächtlichen Straßen der deutschen Hauptstadt (vor allem Kreuzbergs), um sodann junge Männer wortwörtlich zu verschlingen. Bei LaBruces Film verdient nicht nur die ideenreiche Erzählweise, sondern auch ein sensationeller Soundtrack mit Stücken von über 50 angesagten Bands Beachtung. -A.O.F.
30.9.-5.10., Kino im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
www.filmtage-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
„Das Archiv lebt!“ überschreibt das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung sein aus Schätzen der eigenen Filmsammlung, Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen zusammengestelltes Wintersemesterprogramm 2025/26.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/2632. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben