15. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 13.12.2016
Zum zweiten Mal nach 2004 widmet sich das Karlsruher „Stummfilm-Festival“ vom 8. bis 12.3. einem Regisseur, der mit „Nosferatu“, dem ersten „Oscar“-Gewinner „Sonnenaufgang“, „Der letzte Mann“ oder „Tabu“ die Filmgeschichte der 20er Jahre geprägt hat wie kaum ein anderer: Friedrich Wilhelm Murnau.
Ein Festival-Highlight ist die Deutschland-Premiere des in der römischen Cineteca Nazionale verwahrten 13-minütigen Fragments von „Marizza, genannt die Schmugglermadonna“; dazu kommen als neue Spielstätten neben dem ZKM und dem Kinematheks-Studio 3 das U-Max und der Stephanssaal, wo das 15. „Stummfilm-Festival“ eröffnet wird. Geschenketipp für alle Filmenthusiasten: ein via Website bestellbarer Festivalpass. -pat
Nachricht 142 von 483
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Die stählerne Tür
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Kann man mit Kasperlefiguren einen dystopischen abendfüllenden SF-Action-Drama-Fantasy-Thriller voller Sex- und Gewaltexzessen drehen?
Weiterlesen … Die stählerne TürDie Tote von Beverly Hills
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Eine Wiederentdeckung aus der Frühzeit des bundesdeutschen Kinos ist diese 1964er Satire.
Weiterlesen … Die Tote von Beverly HillsBlue Note
Kino & Film // Tagestipp vom 01.12.2019
Julian Benedikts Doku schildert, wie die deutschen Immigranten Alfred Lion und Francis Wolff 1939 in den USA eines der einflussreichsten „Modern Jazz“-Labels gründen.
Weiterlesen … Blue NoteFernsehfilm-Festival 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 25.11.2019
Der Erhaltung des künstlerisch anspruchsvollen Fernsehfilms gilt eine besondere Aufmerksamkeit des „Fernsehfilm-Festivals“ Baden-Baden, das die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste zusammen.
Weiterlesen … Fernsehfilm-Festival 2019Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
Kino & Film // Tagestipp vom 22.11.2019
„Gemeinsam gewollte Gesamtkonzeption“.
Weiterlesen … Rechtsradikale Realitäten in DeutschlandFree To Rock
Kino & Film // Tagestipp vom 15.11.2019
Die über einen Zeitraum von zwölf Jahren entstandene Doku von Jim Brown zeigt, „How Rock'n'Roll Helped End The Cold War“.
Weiterlesen … Free To RockCinema Italia 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 07.11.2019
Das neue italienische Kino macht im Rahmen der „Cinema Italia“-Tournee seine alljährliche Station in KA und zeigt bei der 22. Festivalausgabe sechs aktuelle OmU-Filme, die hierzulande noch nicht gelaufen sind.
Weiterlesen … Cinema Italia 2019Deadlock
Kino & Film // Tagestipp vom 27.10.2019
Der in diesem Jahr 80 gewordene Regisseur Roland Klick hat mit einem halben Dutzend Werken einen unübersehbaren Beitrag zur deutschen Filmgeschichte geleistet.
Weiterlesen … Deadlock
Born In Evin
Kino & Film // Tagestipp vom 24.10.2019
Die aus dem Iran stammende Schauspielerin Maryam Zaree hat mit der der jüngst auch im „Dokka“-Festivalrahmen gezeigten Dokumentation „Born In Evin“ ihr Regiedebüt vorgelegt und greift als ihre eigene Protagonistin ein familiäres Tabuthema auf.
Weiterlesen … Born In Evin
Einen Kommentar schreiben