17. Lesbisch-schwule Filmtage
Kino & Film // Artikel vom 17.09.2010
Die „Lesbisch-schwulen Filmtage“ vom 5. bis 10.10. bieten auch in der 17. Auflage ein fein austariertes Programm aus originalsprachigen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen.
Deswegen kann auch getrost die allerletzte Vorstellung vom So, 10.10. an den Anfang gestellt werden: Es ist der preisgekrönte Film „Miss Kicki“ über eine alleinerziehende Mutter, die in Taiwan ihre Chat-Liebelei sucht, während ihr Sohn hinter einem Jungen her ist.
Früher am selben Tag laufen „L’arbre et la forêt“ (auch Do, 7.10.), in dem ein Opfer eines Konzentrationslagers seinen Mitmenschen mehrere Jahre später den wahren Grund für die Deportation gestehen muss, sowie die Doku „Edie & Thea“. Die beiden Titelfrauen sind seit 42 Jahren ein lesbisches Paar und der Film zeichnet ein intimes Portrait dieser Beziehung im Kontext einer verständnislosen Gesellschaft.
Namentlich die Dokumentarfilme bieten eine große Vielfalt. „Frauenzimmer“ folgt am Sa, 9.10., ein Film über drei hochbetagte Prostituierte, nachdem am Do, 7.10., Aktivistinnen in „The Kuchus of Uganda“ gezeigt haben, dass der ostafrikanische Staat Homosexualität mit der Todesstrafe ahnden will. Am Mi, 6.10., zeigt „Die Schwestern“ den ungewöhnlichen Orden der Perpetuellen Indulgenz in Paraguay, den USA und in Berlin.
Daneben gibt es unterhaltsame Spielfilme: „Die singende Nonne“ mit ihrem Nummer-1-Hit wird erst am Fr, 8.10. gefeiert und nochmals am Sa, 9.10. Weiter sorgen am Samstag eine homophobe Adoption zweier Väter in „Patrik 1.5“ und in „Pornography: A Thriller“ ein verschwundener Pornostar für Thrill.
Die Vorführungen von „Der letzte Sommer der Boyaita“ und „The Sleeping Beauty Of East Finchley“ am Fr, 8.10. bzw. Mi, 6.10. gehören schon allein wegen der schnittigen Titel gesehen. Eine internationale Kurzfilmnacht ist am Fr, 8.10. zu genießen. Los geht’s am Di, 5.10. mit den vier Kurzfilmen „Mysterious Islands“. -mv
Di, 5.10.-So, 10.10., Fleischmarkthalle, Durlacher Allee 62, Karlsruhe,
www.filmtage-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … Sira
Kommentare
Einen Kommentar schreiben