17. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 13.03.2019
Nachdem über zwei Jahre hinweg das Werk Friedrich Wilhelm Murnaus im Fokus des traditionell musikalisch live begleiteten Karlsruher „Stummfilm-Festivals“ stand, widmet sich die 17. Ausgabe dem Regisseur und Schauspieler „Ernst Lubitsch und Filmen im jüdischen Milieu“.
Erstmals gibt’s einen „Abend vor dem Festival“ (Di, 12.3., 19 Uhr, VHS, Bernays-Saal), an dem Leiter Josef Jünger Gerhild Krebs Rede und Antwort steht. Eröffnet wird dann mit „Die Bergkatze“ (Mi, 19.30 Uhr, Musik: Ensemble mit Frieder Egri und Sally Clarke). Schüler der Helmholtz-Gymnasium-Kompositions-AG begleiten das „Filmkonzert“ (Sa, 19 Uhr); auf dessen Programm stehen das kürzlich im Bundesarchiv/Filmarchiv entdeckte Fragment „Der Fall Rosentopf“, „Als ich tot war“, Lubitschs älteste erhaltene Regiearbeit, und „Schuhpalast Pinkus“, in dem er wie bei „Der Stolz der Firma“ (So, 12 Uhr, Musik: Andreas Benz) und „Meyer aus Berlin“ (Do, 21.15 Uhr, Musik: Gabriel Thibaudeau) die jüdische Titelfigur mimt.
Im zweiten Schulprojekt mit Beteiligten des Bismarck-Gymnasiums dreht sich’s monothematisch ums „Fantasy-Kino der Stummfilmzeit“ (So, 15 Uhr): Neben Georges Méliès’ Klassiker „Die Reise zum Mond“ in der kolorierten Kopie und seinem „Baron Münchhausens Albtraum“ geht hier „Das rote Gespenst“ von Segundo de Chomón um. -pat
Mi-So, 13.-17.3., Kinemathek, Studio 3/Stephansaal, Karlsruhe
www.stummfilmfestival-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben