19. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 26.01.2022
Dass die 19. Ausgabe des Karlsruher „Stummfilm-Festivals“ zwei Jahre auf sich warten ließ und nicht schon wie angedacht im November 2021 stattgefunden hat, lag auch daran, dass der Stephansaal (aus Brandschutzgründen) und das frühere Kurbel-Kino im kommenden Jazzclub-Domizil (wegen Umbauverzögerungen) nicht zur Verfügung standen.
Nach langer Suche hat der Trägerverein Déjà Vu mit der Durlacher Festhalle eine alternative Spielstätte gefunden, deren Saal ebenso alt ist wie die Filmgeschichte. Dazu spielt die Kinemathek die eine oder andere Wiederholung (So). Erstmals legt das Programm den Fokus auf „Komödien, Slapstick & Co.“: Zur Eröffnung läuft Ernst Lubitschs „The Marriage Circle“ (Mi, 19.30 Uhr, Musik: Ensemble Déjà Vu, Leitung: Gabriel Thibaudeau, Abb.). Das Filmkonzert präsentiert die vertrackte schwedische Komödie „Erotikon“ (Sa, 19 Uhr, Musik: Ensemble Transformer) von Mauritz Stiller.
Im weiteren, sehr international ausgerichteten Programm erweist sich Asta Nielsen in „Das Eskimobaby“ (Do, 21 Uhr, Musik: Leo Perrigo), als tolle Komödiantin; Charles Chaplin glänzt neben Marie Dressler und Mabel Normand in „Tillie’s Punctured Romance“ (Do, 19 Uhr, Musik: Sai Lento), Lilian Harvey mimt „Die tolle Lola“ (Sa, 15 Uhr, Musik: Richard Siedhoff), „Das Mädchen mit der Hutschachtel“ (Fr, 19 Uhr, Musik: Ensemble Küspert) ist eine hinreißende Komödie von Boris Barnet.
Für das Slapstick-Programm, dessen Kurzfilme mit Chaplins „Kur“-Aufenthalt als Höhepunkt sich allesamt um den Alkohol drehen, haben HfM-Studenten mit einem Stipendium der Riemschneider-Stiftung die musikalische Begleitung erarbeitet (Fr, 21.30 Uhr, Musik: Nicolas Mischke u. Natália Martin Barroso Garcia).
Dazu kommt ein Programm mit Werken aus dem niederländischen Filmarchiv, der Desmet-Collection des Amsterdamer EYE Instituts, sowie ein „Ein Charles-Chaplin-Erlebnistag“ für Familien (So, 15 Uhr, Musik: Trio Transformer); den Festivalabschluss übernimmt Buster Keaton (So, 19 Uhr, Musik: Richard Siedhoff). -pat
Mi-So, 26.-30.1., Festhalle Durlach & Kinemathek, Karlsruhe
www.stummfilmfestival-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kino & Film // Artikel vom 16.11.2023
Über 60 Filme von Rising Stars der internationalen Filmwelt, Werke etablierter Filmemacher sowie filmische Wiederentdeckungen stehen auf dem Programm des 72. IFFMH.
Weiterlesen … 72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 21.10.2023
Entstanden 1994 aus den „Lesbisch-schwulen Filmtagen“ feiert das „Queer Film Festival“ als „Pride Pictures“ sein 30. Jubiläum.
Weiterlesen … 30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe7. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 04.10.2023
Zum siebten Mal seit 2015 (’20 und ’21 fielen Coronabedingt aus) richtet der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die „Filmwoche“ aus.
Weiterlesen … 7. Durlacher FilmwocheDeutschlandreise
Kino & Film // Artikel vom 01.10.2023
Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens taten sich zehn türkisch- und kurdischstämmige MusikerInnen zu einer einmaligen Konzertreihe zusammen – vom 85-jährigen Volkssänger bis zur feministischen jungen Rapperin.
Weiterlesen … DeutschlandreiseBildnis einer Trinkerin
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2023
Nach längerer Renovierung öffnet der Blaue Salon wieder seine Pforten für den schrägsinnigen Filmklassiker von Ulrike Ottinger.
Weiterlesen … Bildnis einer TrinkerinRettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung
Kino & Film // Artikel vom 21.07.2023
Es liegen harte Zeiten hinter der Kinobranche.
Weiterlesen … Rettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung20. Indisches Filmfestival Stuttgart
Kino & Film // Artikel vom 19.07.2023
Fünf Festtage verheißt der 20. Geburtstag von Europas größtem indischen Filmfestival, das die rund 60 besten Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme in einem Jubiläumsprogramm mit Welt-, Europa und Deutschlandpremieren bündelt.
Weiterlesen … 20. Indisches Filmfestival Stuttgart26. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 29.06.2023
Im Herbst 2022 wurden die „Lola“-Trophäen des „Deutschen Kurzfilmpreises“ vergeben.
Weiterlesen … 26. Kurz-Film-TourDokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10
Einen Kommentar schreiben