25. Kurz Film Tour
Kino & Film // Artikel vom 21.06.2022

Die prämierten und nominierten Filme des „Deutschen Kurzfilmpreises“ „Lola“ gehen auf Jubiläumstour.
Es werden sechs Filme des aktuellen deutschen „Kurzfilmpreis“-Repertoires gezeigt. Die „Lola“-Preisträgerin Hannah Stragholz und die „Kurzfilmpreis“-nominierte Filmemacherin Mareike Wegener stellen ihre Filme „Doom Cruise“ und „X“ dem Publikum persönlich vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung. -pat
Programm
Obervogelgesang
Regie: Ferdinand Ehrhardt, Elias Weinberger | Animationsfilm | Deutschland 2020 | 6 Min.
Eine Jugendliche wird mit einer frischen rechtsextremistischen Schmiererei in der S-Bahn und einer von ihr zuvor verdrängten Fratze ihrer Heimat konfrontiert.
Fluffy Tales
Regie: Alison Kuhn| Spielfilm | Deutschland 2021| 15 Min.
Model Ella wurde für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Weil ihr tierischer Shootingpartner jedoch seinen Job nicht ordentlich erfüllt, wird er kurzerhand durch sie ersetzt.
X
Regie: Mareike Wegener | Spielfilm | Deutschland 2020 | 29 min.
X ist ein filmisches Ahnenritual zu Ehren der Geister des Ruhrgebiets. Der Kurzfilm basiert auf Motiven des Crossroads-Mythos und ist inspiriert durch Leben und Arbeit von Vater und Großvater der Filmemacherin, die auch die Hauptrollen spielen.
Doom Cruise
Regie: Hannah Stragholz & Simon Steinhorst | Animationsfilm | Deutschland 2021 | 17 Min.
Stell dir vor die Welt geht unter und alles ist bunt.
Disjointed
Regie: Clara Helbig | Dokumentarfilm | Deutschland 2021 | 11 Min.
Zwei Fleischindustriearbeiter sprechen über ihre Erfahrungen.
Salidas
Regie: Michael Fetter Nathansky | Spielfilm | Deutschland 2020 | 10 Min.
Di, 21.6., 20 Uhr, Uni-Kino Akademischer Filmkreis Karlsruhe am KIT, Kaiserstr. 12, Karlsruhe, Hertz-Hörsaal (Geb. 10.11)
www.kurzfilmtournee.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10Meer werden
Kino & Film // Artikel vom 04.05.2023
Der weltenbummelnde Karlsruher Filmemacher Philipp Hartmann geht mit seiner essayistischen Doku über das Wasser, die bereits landesweit im brasilianischen Kino lief, auf Deutschlandtournee.
Weiterlesen … Meer werden22. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 19.04.2023
Nach den beiden Herbstausgaben 2020 und ’21 sind die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ zurück auf ihrem angestammten Platz im Frühling.
Weiterlesen … 22. Independent DaysKein Teilen von Passwörtern mehr auf Netflix
Kino & Film // Artikel vom 13.04.2023
Netflix war der erste unter den Streamingservices, von denen es heutzutage schon ein paar mehr gibt.
Weiterlesen … Kein Teilen von Passwörtern mehr auf NetflixLetzte Runde
Kino & Film // Artikel vom 28.03.2023
In Deutschland und Russland wird gleich viel getrunken.
Weiterlesen … Letzte RundeKobanê
Kino & Film // Artikel vom 20.03.2023
Mit einer Einführung des Nahost-Experten der Gesellschaft für bedrohte Völker Dr. Kamal Sido wird der dramatische Film über die Belagerung der Stadt Kobanê im Norden Syriens an der Grenze zur Türkei gezeigt.
Weiterlesen … Kobanê20. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 07.02.2023
Die widrigen Corona-Umstände in Verbindung mit dem suboptimalen Spielort Festhalle Durlach haben das zuletzt vom Spätherbst 2021 ins Frühjahr ’22 verschobene Karlsruher „Stummfilm-Festival“ in die Bredouille gebracht.
Weiterlesen … 20. Stummfilm-Festival KarlsruheInvisible Battalion
Kino & Film // Artikel vom 01.02.2023
Der Krieg in der Ukraine währt schon viel länger als nur ein Jahr.
Weiterlesen … Invisible Battalion11. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2022
„Ich sehe was, was du nicht siehst...“ mottot der bundesweite „Kurzfilmtag“ bei seiner elften Ausgabe.
Weiterlesen … 11. Kurzfilmtag
Einen Kommentar schreiben