26. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 29.06.2023
Im Herbst 2022 wurden die „Lola“-Trophäen des „Deutschen Kurzfilmpreises“ vergeben.
Jetzt gehen die nominierten und preisgekrönten Shorts, von denen sieben in Karlsruhe beim AFK laufen, wieder auf bundesweite Kinotournee.
Programm
Würdenbewahrerin
Regie: Sandro Rados, Deutschland 2021, Spielfilm, Deutsch/Bosnisch, 8:29 Min., FSK 12, Nominierung in der Kategorie Spielfilm bis zehn Minuten Laufzeit
Backflip
Regie & Buch: Nikita Diakur, Deutschland 2022, Animationsfilm, zwölf Min, Engl. mit dt. UT, Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit
Hundefreund
Regie: Maissa Lihedheb, Deutschland 2022, Spielfilm, Deutsch, 18 Min., FSK 16, Nominierung in der Kategorie Spielfilm von mehr als zehn bis 30 Minuten Laufzeit
Will My Parents Come To See Me
Regie: Mo Harawe, Österreich, Deutschland, Somalia 2022, Spielfilm, Somali m. dt. UT, 28 Min., Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Spielfilm von mehr als zehn bis 30 Minuten Laufzeit
Sunset Singers
Regie/Buch/Animation/Schnitt: Jessica Poon, Deutschland 2022, Animationsfilm, Kantonesisch m. dt. UT, 10:39 Min., FSK 6, Nominierung in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit
Urban Solutions
Regie: Arne Hector, Vinícius Lopes, Luciana Mazeto, Minze Tummescheit, Deutschland 2022, Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Deutsch/brasilianisches Portugiesisch mit dt. UT, 30 Min., Nominierung in der Kategorie Experimentalfilm bis 30 Minuten Laufzeit
Platform
Regie, Buch: Steffen Köhn, Johannes Büttner, Deutschland 2022, Spielfilm, Englisch, Tamil m. dt. UT, 16:20 Min., Nominierung in der Kategorie Spielfilm von mehr als zehn Minuten bis 30 Minuten Laufzeit
Do, 29.6., 20 Uhr, Akademischer Filmkreis Karlsruhe
www.kurzfilmtournee.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. Kurzfilmtag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben