7. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 04.10.2023
Zum siebten Mal seit 2015 (’20 und ’21 fielen Coronabedingt aus) richtet der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die „Filmwoche“ aus.
Fünf aktuelle Filme stehen auf dem Spielplan: Zwei der in Deutschland produzierten hatten ihre Weltpremiere bzw. Uraufführung bei der diesjährigen „Berlinale“: zum einen der für den „Deutschen Filmpreis“, die „Lola“, als „Bester Spielfilm“ sowie in den Kategorien „Beste Regie“ und „Beste Produktion“ nominierte „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ (Mi, 4.10.) von Komplizen Film aus Berlin, 1999 u.a. von der Karlsruher Regisseurin Maren Ade gegründet; zum anderen der noch immer viel diskutierte Historienfilm „Der vermessene Mensch“ (Do, 5.10.) über die Zeit von Deutsch-Südwestafrika Ende des 19. Jh. basiert auf dem Erfolgsroman „Morenga“ des Schriftstellers Uwe Timm.
Die Fantasy/Science-Fiction-Komödie „Everything Everywhere All At Once“ (Fr, 6.10.) wurde erst im März in Los Angeles mit sieben „Oscars“ ausgezeichnet, darunter in den vier wichtigsten Kategorien „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bestes Originaldrehbuch“ sowie „Beste Haupt“- (Michelle Yeoh) und „Beste Nebendarstellerin“ (Jamie Lee Curtis). Bei dem weitestgehend in Irland gedrehten romantischen Filmdrama „Der Duft von wildem Thymian“ (Sa, 7.10.) sticht der bei den „Hollywood Music in Media Awards“ 2020 als „Bester Song“ nominierte und von der im Juli gestorbenen Sinéad O’Connor gesungene Titel „I’ll Be Singing It“ hervor.
Am Abschlussabend wird der in sieben Ländern produzierte „Triangle Of Sadness“ (So, 8.10.) gezeigt. Bei der Premiere in Cannes 2022 gewann die in der Welt der Reichen und Schönen angesiedelte satirische Tragikomödie die „Goldene Palme“ und war auch in drei wichtigen Kategorien bei der „Oscar“-Verleihung 2023 nominiert (Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch u. Bester Film).
Besonderheit der „Filmwoche“: die von Dogan geführte Diskussion mit den BesucherInnen nach den Vorstellungen. -pat
Mi-So, 4.-8.10., 20 Uhr, Orgelfabrik, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … Sira
Kommentare
Einen Kommentar schreiben