72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kino & Film // Artikel vom 16.11.2023

Über 60 Filme von Rising Stars der internationalen Filmwelt, Werke etablierter Filmemacher sowie filmische Wiederentdeckungen stehen auf dem Programm des 72. IFFMH.
Die Retrospektive ist in diesem Jahr der Schauspieltechnik „Method Acting“ gewidmet und präsentiert zwölf Werke aus den Jahren zwischen 1947 und ’80. Im Fokus steht hier die Arbeit von Leinwandgrößen wie Marilyn Monroe, Sally Field, Joanne Woodward, Kim Stanley, Marlon Brando, Montgomery Clift, Sidney Poitier, Robert De Niro und Al Pacino.
Die Festivallounges im Stadthaus Mannheim und im Karlstorbahnhof Heidelberg sind mit ihren Partys und Performances Treffpunkt für alle. Das „Kinderfilmfest“ des IFFMH zeigt aktuelle Kinderfilme aus aller Welt in Originalsprache, meist mit deutscher Live-Einsprache. Dazu gibt’s ein pädagogisches Rahmenprogramm, bei dem die kleinen und großen Besucher Filmemacher kennenlernen sowie Workshops und Lesungen besuchen können. Zu Gast sind die beiden renommierten Autorinnen Stephanie Schneider und Stefanie Höfler.
Über die Kinoleinwand hinaus präsentiert das 72. IFFMH ein mannigfaltiges Rahmenprogramm: Lars Eidinger wird als DJ zur großen Eröffnungsparty (Fr, 17.11.) der neuen Festivallounge im Karlstorbahnhof erwartet. Außerdem bespielen das kenianische Künstlerkollektiv The Nest Collective sowie Performancekünstler der zeitgenössischen Tanz Company Inter-Actions aus Heidelberg den Karlstorbahnhof über den Festivalzeitraum.
In Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim und der Alten Feuerwache erwartet das Publikum eine Ausstellung und ein Konzert des dominikanisch-amerikanischen Medienkünstlers und DJ Kelman Duran. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „IFFHM“ bis Do, 9.11.
16.-26.11., Mannheim & Heidelberg
www.iffmh.de
Nachricht 1 von 572
- 72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
- Sieben frühe Lieder – Der Film
- ...
- Vorwärts
- Ende
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kino & Film // Artikel vom 16.11.2023
Über 60 Filme von Rising Stars der internationalen Filmwelt, Werke etablierter Filmemacher sowie filmische Wiederentdeckungen stehen auf dem Programm des 72. IFFMH.
Weiterlesen … 72. Internationales Filmfestival Mannheim-HeidelbergSieben frühe Lieder – Der Film
Kino & Film // Artikel vom 01.11.2023
Im Corona-Sommer 2021 ist in Zusammenarbeit mit Iphigenia Media ein bemerkenswerter Kunstfilm entstanden.
Weiterlesen … Sieben frühe Lieder – Der Film30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 21.10.2023
Entstanden 1994 aus den „Lesbisch-schwulen Filmtagen“ feiert das „Queer Film Festival“ als „Pride Pictures“ sein 30. Jubiläum.
Weiterlesen … 30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe7. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 04.10.2023
Zum siebten Mal seit 2015 (’20 und ’21 fielen Coronabedingt aus) richtet der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die „Filmwoche“ aus.
Weiterlesen … 7. Durlacher FilmwocheDeutschlandreise
Kino & Film // Artikel vom 01.10.2023
Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens taten sich zehn türkisch- und kurdischstämmige MusikerInnen zu einer einmaligen Konzertreihe zusammen – vom 85-jährigen Volkssänger bis zur feministischen jungen Rapperin.
Weiterlesen … DeutschlandreiseBildnis einer Trinkerin
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2023
Nach längerer Renovierung öffnet der Blaue Salon wieder seine Pforten für den schrägsinnigen Filmklassiker von Ulrike Ottinger.
Weiterlesen … Bildnis einer Trinkerin20. Indisches Filmfestival Stuttgart
Kino & Film // Artikel vom 19.07.2023
Fünf Festtage verheißt der 20. Geburtstag von Europas größtem indischen Filmfestival, das die rund 60 besten Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme in einem Jubiläumsprogramm mit Welt-, Europa und Deutschlandpremieren bündelt.
Weiterlesen … 20. Indisches Filmfestival Stuttgart26. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 29.06.2023
Im Herbst 2022 wurden die „Lola“-Trophäen des „Deutschen Kurzfilmpreises“ vergeben.
Weiterlesen … 26. Kurz-Film-TourDokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10
Einen Kommentar schreiben