Autokino Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 22.04.2020
In den 60ern gehörte das Autokino zum guten Ton.
Die meisten Bundesländer haben in Corona-Zeiten dieses kultige Unterhaltungsformat wiederentdeckt und am Mi, 22.4. wird auf dem Messplatz Karlsruhes erstes Autokino eröffnet, wo sich das Publikum in den nächsten Monaten täglich bei Sonnenuntergang auf Filme aller Art freuen kann.
Tickets zu 22,90 Euro pro Auto mit einer Fahrzeughöhe bis 1,80 Meter und max. zwei Personen müssen online gekauft werden, eine Abendkasse gibt es nicht. Einlass ist 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Kontrolliert wird der Code dann bei der Einfahrt durch die geschlossene Fensterscheibe. Die Besucher können außerdem zwischen verschiedenen Snacktüten wählen und bekommen diese inkl. Getränke kontaktlos bereitgestellt. Eine prozentuale Beteiligung der Einnahmen kommt dem Kammertheater zugute.
Das Programm zum Start:
- Mi, 22.4.: Die Känguru-Chroniken
- Do, 23.4.: Joker
- Fr, 24.4.: Nightlife
- Sa, 25.4.: Lindenberg! Mach Dein Ding!
- So, 26.4.: Downton Abbey
- Mo, 27.4.: Der Junge muss an die frische Luft
- Di, 28.4.: Joker
- Mi, 29.4.: Enkel für Anfänger
- Do, 30.4.: Nightlife
Und auch das Kammertheater selbst kehrt zurück: Nachdem im Autokino nun auch Liveshows möglich sind, startet das KTK mit „Die Comedian Harmonists in Concert“ (So, 7.6., 20.30 Uhr), eine Woche später folgt „Das Traumschöff“ (12.-14.6., Fr+Sa 22 Uhr, So 20 Uhr). Weitere Kammertheater-Stücke auf dem Autokino-Gelände sind in Planung.
Am Sa+So, 16. und 17.5. präsentiert Bülent Ceylan beim „Open Hair Special“ ab 21.30 Uhr Auszüge aus seinem aktuellen Programm „Luschtobjekt“ und gibt außerdem Songs zum Besten. Auf dem Messplatz wird hierfür neben der Kinoleinwand eine 12x6 Meter große Bühne aufgebaut, auf der der Monnemer Comedian live zu sehen ist. Übertragen wird das Spektakel dann noch auf die 250 Quadratmeter große Leinwand. Am Mi, 20.5. gibt es „Witze vom Olli“, wenn Oliver Gimber sein Programm „Voll auf die 12“ vorstellt.
Außerdem erklingen im neuen Konzertprogramm „Marc Marshall’s Welt der Musik“ (So, 21.6., 19 Uhr) die beliebtesten Lieder aus seinen über 60 Onlinekonzerten. Stargast ist Tony Marshall, begleitet von Pianist Rene Krömer. -pat
21 Uhr, Messplatz, Karlsruhe
www.autokino-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben