Banff Mountain Film Festival 2018
Kino & Film // Artikel vom 22.04.2018
Seit 42 Jahren werden im kanadischen Banff beim „Mountain Film und Book Festival“ die Outdoor-„Oscars“ verliehen.
Jetzt geht eine acht prämierte Movies umfassende Auswahl auf Weltreise und die birgt 120 Minuten Nervenkitzel und bildgewaltige Impressionen.
Bei Temperaturen von minus 30 Grad radelt Ben Page über die „The Frozen Road“ durch den Yukon; Mountainbiker Mike Hopkins zieht es für seinen zweiten „Dreamride“ nach Hawaii und Kanada; in „Denali’s Raven“ geht es mit Buschpilotin Leighan Falley über die Alaska Range; „Edges“ porträtiert Ex-Eiskunstläuferin Yvonne Dowlen, die auch im Ü-90-Alter noch ihre Runden kurvt; „Stumped“ folgt der einhändigen Kletterin Maureen Beck in die Felswand; „Imagination: Tom Wallisch“ ist eine Hommage an den 2014 verstorbenen Freeskier JP Auclair; bei ihrem „Faroes Project“ highlinen die holländischen Dreamwalkers zwischen den windumtosten Archipel-Klippen und „Mammoth“ dokumentiert den Versuch russischer Wissenschaftler, das Urtier nach 2,5 Millionen Jahren erneut in der sibirischen Tundra anzusiedeln. -pat
So, 22.4., 17+20.30 Uhr, Schauburg, Karlsruhe
www.banff-tour.de
Nachricht 157 von 563
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
20. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 07.02.2023
Die widrigen Corona-Umstände in Verbindung mit dem suboptimalen Spielort Festhalle Durlach haben das zuletzt vom Spätherbst 2021 ins Frühjahr ’22 verschobene Karlsruher „Stummfilm-Festival“ in die Bredouille gebracht.
Weiterlesen … 20. Stummfilm-Festival KarlsruheInvisible Battalion
Kino & Film // Artikel vom 01.02.2023
Der Krieg in der Ukraine währt schon viel länger als nur ein Jahr.
Weiterlesen … Invisible Battalion11. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2022
„Ich sehe was, was du nicht siehst...“ mottot der bundesweite „Kurzfilmtag“ bei seiner elften Ausgabe.
Weiterlesen … 11. KurzfilmtagCharlie Chaplin – „Goldrausch“
Kino & Film // Artikel vom 18.12.2022
Die Badische Staatskapelle vertont Charlie Chaplins Stummfilmklassiker „Goldrausch“ von 1925.
Weiterlesen … Charlie Chaplin – „Goldrausch“28. Filmschau Baden-Württemberg
Kino & Film // Artikel vom 07.12.2022
In welchen Kino- und Fernsehfilmen so alles Ba-Wü steckt, zeigt sich bei der Landesfilmschau.
Weiterlesen … 28. Filmschau Baden-WürttembergKinofrühstück
Kino & Film // Artikel vom 04.12.2022
Die Aids-Hilfe Karlsruhe lädt im Rahmen des „Welt-Aids-Tages“ (1.12.) zu einem „Kinofrühstück“.
Weiterlesen … KinofrühstückTelevisionale 2022
Kino & Film // Artikel vom 21.11.2022
Das seit 1989 stattfindende „Fernsehfilm-Festival“ wird zur neukonzipierten „Televisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden“.
Weiterlesen … Televisionale 2022Tabu
Kino & Film // Artikel vom 20.11.2022
Nosferatu-Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau kauft sich 1929 eine Segelyacht, steuert damit in die Südsee und dreht dort, selbstfinanziert und nur mit einheimischen Laiendarstellern seinen letzten Film „Tabu“, eine poetische und stimmungsstarkeMischung aus Spielfilm und ethnografischer Studie.
Weiterlesen … TabuPlatzen
Kino & Film // Artikel vom 13.11.2022
Angel, Kelvin, Somaia, Jemo, Ifraz, Festim, Nedjat, Ayat und Batoul kommen aus zwölf Ländern und sprechen 14 Sprachen.
Weiterlesen … Platzen
Einen Kommentar schreiben