Banff Mountain Film Festival 2018
Kino & Film // Artikel vom 22.04.2018
Seit 42 Jahren werden im kanadischen Banff beim „Mountain Film und Book Festival“ die Outdoor-„Oscars“ verliehen.
Jetzt geht eine acht prämierte Movies umfassende Auswahl auf Weltreise und die birgt 120 Minuten Nervenkitzel und bildgewaltige Impressionen.
Bei Temperaturen von minus 30 Grad radelt Ben Page über die „The Frozen Road“ durch den Yukon; Mountainbiker Mike Hopkins zieht es für seinen zweiten „Dreamride“ nach Hawaii und Kanada; in „Denali’s Raven“ geht es mit Buschpilotin Leighan Falley über die Alaska Range; „Edges“ porträtiert Ex-Eiskunstläuferin Yvonne Dowlen, die auch im Ü-90-Alter noch ihre Runden kurvt; „Stumped“ folgt der einhändigen Kletterin Maureen Beck in die Felswand; „Imagination: Tom Wallisch“ ist eine Hommage an den 2014 verstorbenen Freeskier JP Auclair; bei ihrem „Faroes Project“ highlinen die holländischen Dreamwalkers zwischen den windumtosten Archipel-Klippen und „Mammoth“ dokumentiert den Versuch russischer Wissenschaftler, das Urtier nach 2,5 Millionen Jahren erneut in der sibirischen Tundra anzusiedeln. -pat
So, 22.4., 17+20.30 Uhr, Schauburg, Karlsruhe
www.banff-tour.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben