„Berlinale“-Gala-Preview: Les Misérables
Kino & Film // Artikel vom 06.02.2013
Der Filmpalast am ZKM lädt seine Zuschauer mit der Gala-Preview von „Les Misérables“ als Premierengäste zur „Berlinale“.
Zwei Wochen vor Bundesstart wird die mit drei „Golden Globes“ ausgezeichnete und für acht „Oscars“ nominierte Literaturverfilmung (Regie: Tom Hooper) des Victor-Hugo-Klassikers und populären Broadway-Musicals live nach Karlsruhe übertragen.
Die Geschichte geht zurück ins revolutionäre Frankreich des 19. Jahrhunderts: Obwohl er seine langjährige Haftstrafe für den Diebstahl eines Laibes Brot verbüßt hat, wird Jean Valjean (Hugh Jackman) über Jahrzehnte vom Polizeibeamten Javert (Russell Crowe) in den Untergrund getrieben.
Heute ist er ein wohltätiger Fabrikbesitzer und kümmert sich um Cosette (Amanda Seyfried), die Tochter der Arbeiterin und Prostituierten Fantine (Anne Hathaway). Als sich Cosette in den Revolutionär Marius (Eddie Redmayne) verliebt, ist Valjeans Edelmut gefragt. -pat
Sa, 9.2., 20.30 Uhr, Filmpalast am ZKM, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Cranko & If It Were Love
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
Im Rahmen von „Tanz Karlsruhe“ läuft das Porträt über John „Cranko“ (Fr, 14.11.,19.30 Uhr) mit Archivmaterial, Interviews und Bühnenaufnahmen des Choreografen, der das klassische Ballett revolutioniert hat.
Weiterlesen … Cranko & If It Were Love„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
„Das Archiv lebt!“ überschreibt das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung sein aus Schätzen der eigenen Filmsammlung, Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen zusammengestelltes Wintersemesterprogramm 2025/26.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/2632. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben