Beyond 2015
Kino & Film // Artikel vom 15.10.2015
Weil das ZKM mit der „Globale“ voll und ganz ausgelastet ist, zieht das seit 2011 im steten Wechsel zwischen Festival und Symposium veranstaltete und derzeit maßgebliche Event für 3D- und Future-Design in die Schauburg um, wo man sich schwerpunktmäßig dem Dynamic Screen und anderen Trends der stereoskopischen Kino- und Fernsehproduktion zuwendet.
Zur Eröffnung läuft die französische Dokumentation „D-Day: Normandy 1944“ (Mi, 14.10., 19 Uhr), hinterher steigt noch die „3D Guild Party“ (21 Uhr). Am „Silk Road Day“ (Do, 15.10.) steht dann die neue Partnerschaft mit dem Reich der Mitte im Fokus: Sie beschert der „Beyond“ ein Sonderprogramm innovativer chinesischer 3D-Arbeiten (15.45 Uhr) samt zweier Awards, die am Sa, 17.10. ab 19 Uhr in der HfM vergeben werden.
Dazu feiern die Flüchtlingsdoku „The Kurds’ Moon Landing“ (18 Uhr) und der Spielfilm „40 Below And Falling“ (19.15 Uhr; Fr, 16.10., 22.30 Uhr) ihre Weltpremiere; zur Primetime gibt’s Jean-Pierre Jeunets Kinofassung des Romans „Die Karte meiner Träume“ (21 Uhr) und den parallel gezeigten „Titanic“. Der „Beyond Competition“-Tag (Fr, 16.10.) verdankt seinen Namen den beiden Kurzfilmwettbewerbsblöcken (18.15+20.30 Uhr); außer Wertung läuft „Everest“ (22.30 Uhr; Sa, 17.10., 16 Uhr), die Geschichte der gescheiterten Mount-Besteigung aus dem Jahr 1996.
Am „Best Of“-Samstag (17.10.) behandelt Wim Wenders’ Drama „Every Thing Will Be Fine“ (16 Uhr) Schuld und Sühne, und zum Finale unter dem Motto „Beyond The Screen“ (So, 18.10.) bekräftigen Nikolai Vialkowitsch („Inside The Great War“) von der auf dem Alten Schlachthof ansässigen 3D-Produktionsgesellschaft Parallax Raumprojektion und die HfGler Bastian Epple („Play D3“) und Jens Willms („The Black Drummer Who Smiles“) bei „Made In Karlsruhe“ (15 Uhr), dass man die Ambition und das Können hat, um oben mitzuspielen! -pat
Do-So, 15.-18.10., Schauburg, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
www.facebook.com/beyondfestivalkarlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben