Cinema Afrika
Kino & Film // Artikel vom 06.03.2013
Die Kinemathek zeigt bei diesem Festival eine Auswahl aktueller Spiel- und Dokumentarfilme aus und über Afrika.
Ein thematischer Schwerpunkt von „Cinema Afrika“ ist die kritische Reflexion, wie sich der Kontinent in mehr als einem halben Jahrhundert Unabhängigkeit entwickelt hat. Gleich im Eröffnungsfilm „Süßes Gift“ geht Filmemacher Peter Heller der Frage nach, warum 50 Jahre Entwicklungshilfe für Afrika so wenig gebracht haben.
„Robert Mugabe – Macht um jeden Preis“ porträtiert die Veränderungen des einstigen Helden des antikolonialen Kampfes in den langen Jahren als Präsident von Zimbabwe. Sehr subjektiv und provozierend fordert der senegalesische Rapper Didier Awadi in seinem Debüt „Der Standpunkt des Löwen“ ein neues revolutionäres Bewusstsein für die Länder Afrikas. Die beiden Spielfilme „Nairobi Half Life“ und „Something Necessary“ sind erste Früchte eines von Tom Tykwer und anderen initiierten Medienprojekts in Kenia, das afrikanische Künstler dabei unterstützt, ihre eigenen Geschichten filmisch umzusetzen.
Ein thematisch sehr ungewöhnlicher Film ist „Childrens Republic“ von Flora Gomes, der eine utopische Geschichte mit einem Aspekt afrikanischer Realität verbindet. Das friedliche Leben eines fiktiven Kinderstaates irgendwo in Westafrika ist bedroht, als plötzlich fremde Kindersoldaten auftauchen. Der mit seiner Komödie „TGV Express“ auch in Deutschland erfolgreiche Regisseur Moussa Touré berichtet in seinem neuen Werk „La Pirogue“ über die dramatische Reise einiger Fischerboote von den Kanaren Richtung Europa. Alle Filme werden in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. -ps/pat
Do-So, 7.-10.3., Kinemathek, Studio 3, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben