Die besten Casino-Filme aller Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2022

Die Welt des Glücksspiels bietet Spannung, Leidenschaft und Glamour.
Keine Wunder, dass so viele Filmemacher von der Szenerie eines Casinos begeistert sind. Dort finden sie schließlich viel Stoff für spannende Filme. Mittlerweile gibt es zahlreiche faszinierende Casino-Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Geschichten rund um Gauner, Trickbetrüger, hochbegabte Spieler, Geheimagenten und glamouröse Frauen ziehen die ZuschauerInnen in ihren Bann und sorgen für atemberaubende Filmmomente. Wir listen im Folgenden die besten Casino-Filme aller Zeiten, die man einfach gesehen haben muss.
Casino Royal – Der Klassiker
In der Reihe der besten Casino-Filme darf selbstverständlich kein James-Bond-Film fehlen. Im Jahr 2006 erschien der Action-Thriller „Casino Royale“, in dem sich alles ums Pokern dreht. Der britische Geheimagent James Bond, gespielt von Daniel Craig, erhält den Auftrag, ein Pokerturnier in Montenegro zu gewinnen. Damit soll er Le Chiffre, den Privatbankier der Terroristen, in den Ruin treiben und seinen illegalen Machenschaften ein Ende setzen. Doch seine Tarnung fliegt auf und es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd.
Ocean’s Eleven – Ein Raubzug durch die Casinos
In der Krimikomödie „Ocean’s Eleven“ planen elf Hobbygangster einen Raubzug durch die Casinos in Las Vegas. Der Spielfilm überzeugt mit einer perfekten Mischung aus Humor und Action. Aber auch die Besetzung ist erstklassig: Neben George Clooney besteht das Verbrecher-Team aus bekannten Schauspielern wie Julia Roberts, Brad Pitt, Matt Damon und Andy Garcia. Der Film handelt zwar weniger vom Glücksspiel selbst, spielt jedoch hauptsächlich in Casinos und den dazugehörigen Hotels.
21 – Die Formel des Kartenzählens
Der Casino-Film „21“ aus dem Jahr 2008 handelt von einem Mathematik-Professor am M.I.T., der aus seinen Studenten ein Blackjack-Team zusammen stellt. Gemeinsam entwickeln sie eine Blackjack-Formel, mit der sie in den Casinos ordentlich abräumen. Das filmische Meisterwerk bringt den Zuschauern das Kartenzählen näher und vermittelt ihnen, mit am Spieltisch zu sitzen. Der Film überzeugt mit überraschenden Wendungen und einer unglaublichen Realitätsnähe. Tatsächlich beruht der Film auch auf einer wahren Begebenheit.
Rounders – Spannung am Pokertisch
Das Drama „Rounders“ aus dem Jahr 1998 ist bis heute die Vorlage zahlreicher Poker-Filme. In dem Film geht es um Mike, einen talentierten Pokerspieler, der durch eine Pechsträhne in finanzielle Schwierigkeiten gerät und seine Pokerkarriere aufgibt. Um seinem besten Freund zu helfen, kehrt er jedoch wieder an den Spieltisch zurück und riskiert damit sogar sein Leben. Der Film gibt Einblicke in die Welt des legalen und illegalen Glücksspiels und sorgt für jede Menge Action und Spannung.
The Gambler – Die dunkle Seite des Glücksspiels
Das Krimi-Drama „The Gambler“ aus dem Jahr 2014 zeigt die dunkle Seite der luxuriösen Glücksspielwelt. Der Hollywood-Film thematisiert die Spielsucht des Literaturprofessors Jim Bennett, welcher von Mark Wahlberg gespielt wird. In dem Leben des Professors dreht es sich ausschließlich ums Glücksspiel. Im Untergrund lässt er sich auf illegale Glücksspiele ein und schuldet schließlich einem Gangster hohe Geldsummen. Die Zuschauer begleiten Bennett bei seinen Versuchen, die Schulden zurückzuzahlen, wobei es ihnen oft schwerfällt, seine Entscheidungen nachzuvollziehen.
Fazit
Unter den zahlreichen Casino-Filmen findet jeder ein passendes Movie. Egal, ob spannender Thriller oder tiefgreifendes Drama – die Welt des Glücksspiels ist vielfältig. Wer echtes Casino-Feeling spüren möchte, kannst es sich mit einem dieser Casino-Filme auf dem Sofa gemütlich machen; wer dagegen nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv werden will, kann ein neues deutsches Online Casino entdecken und dort Spannung und Nervenkitzel hautnah miterleben.
Nachricht 9 von 550
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 01.07.2022
Seit 2007 hat das Filmboard um Oliver Langewitz den Produktionsstandort Karlsruhe durch kontinuierliche Aufbauarbeit international salonfähig gemacht.
Weiterlesen … 15 Jahre Filmboard KarlsruheGefängnis oder Exil
Kino & Film // Artikel vom 23.06.2022
In diesem 40-minütigen Dokumentarfilm wird die Repression gegen gewählte PolitikerInnen Kurdistans in mehreren Beispielen und Zeitabschnitten beleuchtet.
Weiterlesen … Gefängnis oder Exil25. Kurz Film Tour
Kino & Film // Artikel vom 21.06.2022
Die prämierten und nominierten Filme des „Deutschen Kurzfilmpreises“ „Lola“ gehen auf Jubiläumstour.
Weiterlesen … 25. Kurz Film TourGlücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem halten
Kino & Film // Artikel vom 18.06.2022
Glücksspiel ist schon seit vielen Jahren faszinierend.
Weiterlesen … Glücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem haltenDokka 9
Kino & Film // Artikel vom 25.05.2022
Zurück auf seinem angestammten Mai-Date ist das 2021 Corona-bedingt in den September verlegte Karlsruher Dokumentarfestival.
Weiterlesen … Dokka 9Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?
Kino & Film // Artikel vom 02.05.2022
Die Streaminganbieter gehören zu den großen Gewinnern der vergangenen Jahre.
Weiterlesen … Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles anders
Kino & Film // Artikel vom 29.04.2022
In Matt Reeves’ „The Batman“ schlüpft Robert Pattinson in die Rolle von Bruce Wayne, dem dunklen Rächer.
Weiterlesen … The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles andersThis Rain Will Never Stop
Kino & Film // Artikel vom 12.04.2022
Die mehrfach ausgezeichnete ukrainische Antikriegsdoku von Alina Gorlova nimmt mit auf eine bildgewaltige Reise durch den endlosen Kreislauf von Krieg und Frieden in der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen … This Rain Will Never StopDie besten Casino-Filme aller Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2022
Die Welt des Glücksspiels bietet Spannung, Leidenschaft und Glamour.
Weiterlesen … Die besten Casino-Filme aller Zeiten
Einen Kommentar schreiben